Unsere Büros und Partner weltweit

Kulturelle Vielfalt in den Regionen

Verschiebungen 18/18 (SO)

Foto des Projektes «Verschiebungen 18/18»

Mehr Informationen zum Projekt

Zum Projektblatt

Zum SRF Beitrag

SRF

Eine szenografische Annäherung an den Landesstreik

Hundert Jahre nach dem Landesstreik erinnert «Verschiebungen 18/18»  mit verschiedenen Aktionen an die folgenreichen Ereignisse im November 1918 im Kanton Solothurn und befragt sie auf ihre Bedeutung für die Gegenwart. Das Projekt wurde gemeinsam mit Pro Helvetia und SoKultur realisiert und dauert bis 2019. Ziel der Unterstützung ist es, das historische Bewusstsein und eine breite Auseinandersetzung mit dem Landesstreik 1918 im ganzen Kanton zu stärken.

«Verschiebungen 18/18» besteht aus einzelnen Teilprojekten im öffentlichen Raum, die auf der Grundlage von historischen Recherchen und mit der Partizipation von Laien aus allen Regionen des Kantons Solothurn realisiert werden. Jedes Jahr wird mit einem jeweils anders gestalteten Aktionstag und mit Hörstücken ein zahlreiches Publikum für die Anliegen und das Thema des Generalstreiks sensibilisiert. Die Aktionstage sind jeweils einem bestimmten Aspekt des Streiks von 1918 gewidmet: 2016 standen die Forderungen des Oltner Streikkomitees im Zentrum des Aktionstages, 2017 waren die Versorgungslage und das Verhältnis von Lohn und Kaufkraft bei Frauen das Thema.

 

Audiodateien:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

Inhalt laden

 

Impressionen: