Lebendige Traditionen in Bildern (FR)

Erneuern, teilen, verknüpfen
Lebendige Traditionen aus heutiger Sicht zeigen, dies ist das Ziel des partizipativen Sammlungs- und Ausstellungsprojekts im Kanton Fribourg. Es richtet sich an die Bevölkerung und möchte insbesondere auch eine jüngere Generation von Freiburgerinnen und Freiburgern einbeziehen. So werden über die unterschiedlichsten Kanäle Kunstschaffende wie auch Hobbyfotografen aufgerufen, Traditionen mittels Fotografie zeitgenössisch zu beleuchten. Zu den erklärten Zielen gehört nicht nur eine bessere Bekanntmachung des Kulturerbes, sondern auch der Wunsch, die Bevölkerung wie auch Kunstschaffende zu animieren, Traditionen neu zu interpretieren.
Für die erste Ausstellung hat «Lebendige Traditionen in Bildern» den Fotografen Pierre-Yves Massot beauftragt, das Nikolausfest fotografisch einzufangen. Anlässlich der Ausstellung «L’âne, la foule et son idole» wurden seine zeitgenössischen Aufnahmen Dokumenten aus den Fotoarchiven der Kantons- und Universitätsbibliothek gegenübergestellt.
Pro Helvetia unterstützt das Projekt bis 2018. In dieser Zeit wird die Sammlung über notrehistoire.ch und soziale Medien verbreitet sowie an einer Ausstellung in verschiedenen Ortschaften des Kantons gezeigt. Zudem ist eine Publikation geplant.
Bilder von Pierre-Yves Massot
Impressionen der Vernissage am 1. Dezember:
[Farbfotos © Pierre-Yves Massot / Schwarzweissfotos © BCU Fribourg]