Unsere Büros und Partner weltweit

Medien

Möchten Sie unseren Medienmitteilungen erhalten?

Jetzt abonnieren

Ines Flammarion
Anfragen auf Französisch und Englisch

+41 44 267 71 27

iflammarion@prohelvetia.ch

Ursula Pfander © Pro Helvetia

Ursula Pfander
Anfragen auf Deutsch, Italienisch und Englisch

+41 44 267 71 30

upfander@prohelvetia.ch

Unsere Medienmitteilungen


20.12.2016 Allgemein
Pro Helvetia vergibt erstmals Werkbeiträge in der visuellen Kunst

Mit der Kulturbotschaft 2016 bis 2020 hat das Parlament in der Kreationsförderung eine wichtige Lücke geschlossen: Es hat die Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia beauftragt, auch in der visuellen Kunst Werkbeiträge zu vergeben. Aus 126 Eingaben hat die Stiftung nun jene 28 Künstlerinnen und Künstler ausgewählt, deren Projekte am meisten überzeugten. 28 Schweizer oder in der …

Weiterlesen "Pro Helvetia vergibt erstmals Werkbeiträge in der visuellen Kunst"

02.11.2016 Allgemein
Teresa Hubbard / Alexander Birchler und Carol Bove im Schweizer Pavillon

Der Kurator Philipp Kaiser hat für die Ausstellung «Women of Venice» im Schweizer Pavillon an der Kunstbiennale 2017 das Künstlerpaar Teresa Hubbard / Alexander Birchler sowie die Künstlerin Carol Bove eingeladen. Kaiser sieht das Projekt als Auseinandersetzung mit der Absenz von Alberto Giacometti im Schweizer Pavillon, der sich zu Lebzeiten allen Bemühungen um eine Teilnahme …

Weiterlesen "Teresa Hubbard / Alexander Birchler und Carol Bove im Schweizer Pavillon"

31.10.2016 Allgemein
Andrew Holland verlässt Pro Helvetia

Andrew Holland, seit 2012 Direktor der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia, gibt sein Amt per Ende April 2017 ab. Nach insgesamt 12 Jahren Tätigkeit für Pro Helvetia hat sich Andrew Holland aus persönlichen Gründen entschieden, die Stiftung zu verlassen. Andrew Holland übernahm die Direktion der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia im November 2012 nach Inkrafttreten der neuen …

Weiterlesen "Andrew Holland verlässt Pro Helvetia"

07.09.2016 Allgemein
Italianità in der Schweiz: Tagung im Wallis

In Sion kamen am 7. September 2016 rund hundert Vertreter aus Kultur und Politik sowie der italophilen und italophonen Gemeinschaft der Schweiz zusammen. Thema des von der Walliser Staatsrätin Esther Waeber-Kalbermatten eröffneten Podiumsgesprächs: die Italianità in der Schweiz. Seit 2012 gehört sie zu den lebendigen Traditionen des Kantons Wallis. Veranstaltet wurde die Tagung «Italianità e(s)t …

Weiterlesen "Italianità in der Schweiz: Tagung im Wallis"

09.06.2016 Allgemein
Pro Helvetia vergibt 20 Werkbeiträge für literarische Projekte

Die Schweizer Kulturstiftung vergibt an 20 Autorinnen und Autoren aller vier Landessprachen Werkbeiträge von je 25‘000 Franken. Sie ermöglicht ihnen damit, sich über längere Zeit auf ein literarisches Projekt zu konzentrieren. Die Ausschreibung der Werkbeiträge ist wiederum auf grosses Interesse gestossen: Insgesamt sind 94 Bewerbungen aus der ganzen Schweiz eingegangen. Pro Helvetia hat auf Empfehlung …

Weiterlesen "Pro Helvetia vergibt 20 Werkbeiträge für literarische Projekte"

25.05.2016 Allgemein
Alain Berset eröffnet morgen den Schweizer Pavillon in Venedig

Bundesrat Alain Berset eröffnet morgen den Schweizer Pavillon an der 15. Architekturbiennale von Venedig: Gezeigt wird das Projekt «Incidental Space» des Architekten und ETH-Professors Christian Kerez. Zusammen mit Fachleuten aus Forschung und Industrie hat er die Grenzen dessen, was heute in der Architektur dank neuer Technologien räumlich machbar ist, ausgelotet: Kerez und sein Team haben …

Weiterlesen "Alain Berset eröffnet morgen den Schweizer Pavillon in Venedig"


20.04.2016 Allgemein
Die Schweiz gibt in Bremen den Ton an

Noch bis am Sonntag ist Bremen die internationale Hauptstadt des Jazz: In der Hansestadt geht die weltweit führende Jazz-Fachmesse, die jazzahead!, über die Bühne. Im Rampenlicht steht das Gastland Schweiz. Im Beisein von Botschafterin Christine Schraner Burgener wird heute Abend der Schweizer Länderauftritt eröffnet. Organisiert haben ihn die Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia, die Fondation SUISA …

Weiterlesen "Die Schweiz gibt in Bremen den Ton an"


03.04.2016 Allgemein
Schweizer Pavillon an der 15. Internationalen Architekturausstellung – La Biennale di Venezia

«Incidental Space» – Ein Projekt von Christian Kerez Der Architekt Christian Kerez gestaltet den Schweizer Auftritt an der 15. Ausgabe der Architekturbiennale von Venedig. Unter dem Titel «Incidental Space» wird er im Pavillon ein interdisziplinär angelegtes Projekt verwirklichen, das Fragen der Statik aufwirft und so neue Denkanstösse für die Architektur von heute liefert. Das Programm …

Weiterlesen "Schweizer Pavillon an der 15. Internationalen Architekturausstellung – La Biennale di Venezia"

16.03.2016 Allgemein
Erste Studie zu Crowdfunding im Kulturbereich in der Schweiz

Mehr realisierte Projekte, mehr Unterstützer und mehr gesammelte Gelder: Crowdfunding ist im Hoch. Erstmals untersucht nun eine Studie, welchen Stellenwert und welches Potential die Schwarmfinanzierung, bei der übers Internet Gönner gesucht werden, für die Finanzierung von Kulturprojekten in der Schweiz hat. Bundesrat Alain Berset hat die verschiedenen Aspekte dieser neuen Finanzierungsform im Rahmen des heute …

Weiterlesen "Erste Studie zu Crowdfunding im Kulturbereich in der Schweiz"

07.03.2016 Allgemein
Philipp Kaiser kuratiert die Ausstellung im Schweizer Pavillon 2017

Die Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia hat Philipp Kaiser für die Kunstbiennale 2017 in Venedig nominiert. Der gebürtige Berner, der heute in Los Angeles lebt und arbeitet, gilt als einer der weltweit am meisten beachteten Schweizer Ausstellungsmacher. Der 1972 in Bern geborene Kurator Philipp Kaiser wird den Schweizer Pavillon in den Giardini von Venedig an der …

Weiterlesen "Philipp Kaiser kuratiert die Ausstellung im Schweizer Pavillon 2017"