Mentoringprogramm: Camille Luscher
Camille Lüscher, geboren 1987, ist literarische Übersetzerin. Sie übersetzt vom Deutschen ins Französische, vor allem Werke von Schweizer Autoren: Arno Camenisch, Hannes Binder, Eleonore Frey oder Max Frisch. Für ihre Übersetzung von «Derrière la gare» von Arno Camenisch wurde sie mit dem «Terra nova»-Preis der Schillerstiftung ausgezeichnet. Nebst ihrer freiberuflichen Tätigkeit als Übersetzerin arbeitet sie am Centre de Traduction Littéraire in Lausanne und wirkt an der Organisation verschiedener literarischer Events und Festivals mit.
Arno Camenisch, «Sez Ner», Editions d’en bas, 2009.
Übersetzt von Camille Luscher in Zusammenarbeit mit der Mentorin Marion Graf.
Als mich Jean Richard von den Editions d’en Bas kontaktierte, um mir die Übersetzung von Arno Camenischs Buch «Sez Ner» im Rahmen eines Mentoringprogramms vorzuschlagen, habe ich sofort zugesagt, ohne zu wissen, worauf ich mich eigentlich einliess. Ich wollte übersetzen, das wusste ich schon seit längerer Zeit, und freute mich auf die vielen Möglichkeiten, mich auf diese Weise mit der Sprache auseinanderzusetzen. Ich hatte bereits kurze Texte übersetzt, ahnte jedoch, dass die Übersetzung eines rund hundertseitigen Buches ein merklich gewagteres Unterfangen ist. Zum Glück musste ich mich dieser Herausforderung nicht allein stellen. Marion Graf begleitete mich während des gesamten Übersetzungsprozesses. Das Mentoringprogramm von Pro Helvetia verhalf mir zur grossartigen Chance, den Lernprozess zu beschleunigen, ein Buch von Anfang bis Ende, das heisst bis zu seiner Veröffentlichung, unter idealen und sowohl für den Herausgeber als auch für die angehende Übersetzerin positiven Voraussetzungen zu übersetzen.
Camille Luscher, Januar 2017
Die vollständige Fassung ist auf Französisch verfügbar.