Unsere Büros und Partner weltweit

Visuelle Künste

Cahiers d’artistes 2017

Vollständiges Programm und Informationen

cahiers.ch

Cahiers d'artistes 2017

Die Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia präsentiert am 13. Juni um 10 Uhr auf dem Kaserneareal in Basel ihre neue Collection Cahiers d’Artistes. Mit diesen Erstpublikationen werden Künstlerinnen und Künstler auf ihrem Weg zur internationalen Anerkennung unterstützt. Für die Ausgabe 2017 wurden die folgenden acht Schweizer Künstlerinnen und Künstler ausgewählt:

Gina Folly, Gilles Furtwängler, Mathis Gasser, Charlotte Herzig, Karin Hueber, Florence Jung, Yves Scherer und Hagar Schmidhalter.

Die Cahiers d’Artistes werden im temporären Raum Living Room präsentiert. Dieser ist ein Ort, der zur Entdeckung Schweizer Künstlerinnen und Künstler einlädt und als Plattform für Diskussionen und Begegnungen dient. Zudem organisiert Pro Helvetia eine Reihe von Gesprächen mit nationalen und internationalen Gästen in Zusammenhang mit ihren Aktivitäten in den visuellen Künsten.

Collection Cahiers d'artistes 2017

Veranstaltungsprogramm

Öffnungszeiten: Dienstag-Donnerstag, 13.-15. Juni 2017, 10-20 Uhr

13. Juni 2017

10 AM LAUNCH CAHIERS 2017

12 noon CAHIERS
Performance by Gilles Furtwängler with Nicolas Field (CH) and Robert Machiri (ZWE)

12.30 PM ART SPACES I
RATS Collectif, Vevey
Die Diele, Zurich
Zabriskie Point, Geneva
ODD, Bucharest

2 PM CAHIERS
Hagar Schmidhalter
in conversation with
Lorenzo Benedetti, Curator at Kunstmuseum St. Gallen

2.30 PM CAHIERS
Performance by
Charlotte Herzig & Gilles Furtwängler

3 PM CAHIERS
Gilles Furtwängler
in conversation with
Laura Herman, Curatorial Coordinator at La Loge, Brussels

4 PM CRITICAL DISTANCE
Michele Robecchi, Editor for contemporary art at Phaidon Press, London
Kadiatou Diallo, Artist and researcher, Cape Town
Aoife Rosenmayer, Art critic, Zurich
Mike Sperlinger, Professor of Writing and Theory at the Academy of Fine Art, Oslo
Samuel Schellenberg (mod.), Editor-in-chief for Culture at Le Courrier, Geneva

5 PM ART SPACES II
Forde, Geneva
Le Foyer, Zurich
Sic! Raum für Kunst, Lucern
Cubitt, London

6.30 PM
Performance by
Sugarfree///Pungwe
a projet with Memory Biwa (NA), Nicolas Field (CH), Gilles Furtwängler (CH), Rob Machiri (ZWE), Dimitri Madimin (SUR), Zen Marie (ZAF)

14. Juni 2017

10 AM BRUNCH OFF-SPACES

12 noon
Performance by
Ariane Koch and Sarina Scheidegger
Rosa & Louise – Ein feministisches Manifest in dialogischer Form (Version XI), 2014- with Ana Castaño Almendral & Anna Christen

12.30 PM ART SPACES I
Sonnenstube, Lugano
Milieu, Bern
Urgent Paradise, Lausanne
Kin Art Studio, Kinshasa

2 PM CAHIERS
Karin Hueber
invites
Mario Pellin, Scientific Assistant at Gewerbemuseum Winterthur/Material-Archiv

2.30 PM CAHIERS
Yves Scherer
in conversation with
Attilia Fattori Franchini, Independent curator, London

3 PM CAHIERS
Mathis Gasser
in conversation with
Judith Welter, Director and curator of the Kunsthaus Glarus

4 PM BIENNIALS
Philipp Kaiser, Curator of the Swiss Pavillion
Bose Krishnamachari, Founder of Kochi-Muziris Biennale
Toma Muteba Luntumbue, Artistic Director and Curator of the Biennale Lubumbashi
Shwetal A. Patel, International Partnerships Kochi-Muziris Biennale
Federica Martini (mod.), Curator and head of MAPS (Ecav), Lausanne

5 PM ART SPACES II
Hard Hat, Geneva
Corner College, Zurich
Dr. Kuckucks Labrador, Basel
DEPO, Istanbul

6.30 PM NEIGHBORHOOD

15. Juni 2017

10 AM BRUNCH

12 noon CAHIERS
Performance by
Florence Jung

12.30 PM ART SPACES I
Taylor Macklin, Zurich
Lokal-int, Biel-Bienne
Schwarzwaldallee, Basel
km temporaer, Berlin

2 PM CAHIERS
Gina Folly
in conversation with
Nikola Dietrich, Independent curator and art critic, Berlin

2.30 PM CAHIERS
Florence Jung
invites
Mathieu Cénac, Co-founder and co-editor of Jean Boîte Éditions, Paris

3 PM PRODUCING COLLABORATIONS
Elena Filipovic, Director and curator Kunsthalle Basel
Olivier Kaeser, Director of the Centre culturel suisse de Paris
Tobias Brenk, Artistic Director of Theaterfestival Basel
Nadine Wietlisbach (mod.), Director Photoforum Pasquart

4 PM ART SPACES II
Circuit, Lausanne
La Rada, Locarno
Ausstellungsraum Klingental, Basel
U10, Belgrade

6.30 PM
THE END

Anstehende Wartungsarbeiten

Das Gesuchsportal myprohelvetia wird vom 1.1.-7.1.2024 überarbeitet. Offene, noch nicht fertig gestellte Gesuche müssen bis 31. Dezember 2023 23:59 verbindlich abgesendet werden. Bis dahin gelten die Fristen und Kriterien der aktuellen Wegleitungen und Ausschreibungen. Neue Gesuche können ab dem 8. Januar 2024 im Portal erstellt und eingereicht werden.