Die Schweiz in Venedig und in den USA

Am 26. November 2017 ging die 57. Kunstbiennale von Venedig zu Ende. Während des abschliessenden Wochenendes präsentierte Pro Helvetia den vierten «Salon Suisse» der diesjährigen Ausgabe. Diese offizielle Rahmenveranstaltung der Biennale von Venedig wird jeweils parallel zur Ausstellung im Schweizer Pavillon konzipiert und setzt mit Begegnungen, Diskussionen und Darbietungen im Palazzo Trevisan degli Ulivi über die gesamte Biennale hinweg Akzente.
Rückblick auf den vierten Teil von ATARAXIA, ein Projekt der Kuratorin und Ausstellungsmacherin Koyo Kouoh, Gründerin des Kunstzentrums RAW Material Company.
Philipp Kaiser in den USA
Mit der Biennale endete auch «Women of Venice», die von Philipp Kaiser kuratierte Ausstellung im Schweizer Pavillon mit Werken von Carol Bove und Teresa Hubbard / Alexander Birchler, die in der Kunstwelt auf grosse Beachtung stiess.
Lassen Sie diese faszinierende Hommage an Alberto Giacometti noch einmal Revue passieren:
Widerhall fand die Ausstellung auch in Washington D.C., wohin Philipp Kaiser vom Hirshhorn Museum zu «Curators in Conversation» eingeladen wurde, gemeinsam mit der US-amerikanischen Kuratorin Katy Siegel. Beide vertraten ihr jeweiliges Land an der diesjährigen Kunstbiennale von Venedig.
Um das Interview mit Philippe Kaiser im Anschluss des Events per Live-Stream anzusehen, folgen Sie der Schweizer Botschaft in den USA auf den sozialen Netzwerken: #SwissTouch @SwissEmbassyUSA.
Zeitgleich kuratiert Philipp Kaiser die Ausstellung «Territorial»an der Art Basel Miami (Public Sector) vom 7. bis 10. Dezember 2017.