Unterwegs in Belgrad

Judith Keller
Judith Keller (*1985) ist eine Schweizer Autorin.
2016 erschient ihre Erzählung «Wo ist das letzte Haus?» als E-Book bei Matthes&Seitz und wurde mit dem Preis «New German Fiction» ausgezeichnet. Letztes Jahr debütierte sie mit «Die Fragwürdigen» beim Gesunden Menschenversand in der Reihe «Edition Spoken Script», das mit einer Anerkennung der Stadt Zürich ausgezeichnet wurde. Sie studiert Germanistik und gibt Sprachkurse für Deutsch als Fremdsprache. Sie lebt in Zürich.
Judith Keller in Belgrad (Serbien), August 2017
Gemeinsam mit Traduki – dem europäischen Netzwerk für Übersetzung, Literatur und Bücher – und Pro Helvetia war Judith Keller 2017 in Serbien in Residenz. Die Autorin lebte und schrieb während vier Wochen in der Hauptstadt Belgrad.
Auf langen Spaziergängen erkundete und entdeckte sie die Stadt, die abends erwacht und zu leben beginnt. Einen dieser abendlichen Spaziergänge und ihre Suche nach dem Fluss Belgrads beschreibt sie in ihrem Text aus der Residenz. Sie berichtet von ihren Beobachtungen und den Menschen, die ihr auf ihrem Weg begegnen.
Residenz
Judith Kellers Aufenthalt in Belgrad wurde durch das Writer in Residence Programmes in Southeast Europe ermöglicht.
Dieses verfügt über Residenzen in Slowenien, Kroatien, Serbien, Bosnien-Herzegovina, Kosovo, Mazedonien und Albanien. Unterstützt wird es von Traduki, dem europäischen Netzwerk für Übersetzung, Literatur und Bücher. An diesem sind die deutschsprachigen sowie die südosteuropäischen Länder beteiligt.