Unsere Büros und Partner weltweit

Fotografie Visuelle Künste

Rencontres d’Arles 2018

Rencontres d'Arles 2017 © Pro Helvetia

Die nonante-neuf Talks

Podiumsdiskussionen mit
Danaé Panchaud
auf Englisch und Französisch, mit Simultanübersetzung in die jeweils andere Sprache

Panel #1 / 03.07.17 / 16:00 – 17:30 Uhr / MISTRAL
Ausstellungen, Bücher, digitale Formate: neue Räume für zeitgenössische Fotografie (Englisch)
Teilnehmende: Delphine Bedel, Cristina de Middel, Anne Golaz, Salvatore Vitale

Panel #2 / 04.07.17 / 16:00 – 17:30 Uhr / MISTRAL
Gemeinschaften darstellen: Narrative zwischen Geschichte, kritischer Dokumentation und Utopie (Französisch)
Teilnehmende: Martin Gasser, Laura Henno, Lucas Olivet, Maude Oswald

Panel #3 / 05.07.17 / 16:00 – 17:30 Uhr / MISTRAL
Über Bilder schreiben: neue Formen des Diskurses (Englisch)
Teilnehmende: Federica Chiocchetti, Tim Clark, Matthieu Gafsou, Nadine Wietlisbach

Panel #4 / 06.07.17 / 16:00 – 17:30 Uhr / MISTRAL
Archivieren: Beschriften, Hervorheben und Erinnern (Englisch)
Teilnehmende: Christoph Draeger, Tatiana Pavliucenco, Miklós Klaus Rózsa, Furkan Temir, Michel Wlassikoff

Die nonante-neuf Talks sind von der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia organisiert.
Pro Helvetia hat Danaé Panchaud für die Konzeption und Presentation dieser Serie von Podiumsdiskussionen mandatiert.
Danaé Panchaud ist Kurratorin und Dozentin spezialisiert auf Fotografie. Zudem ist sie die Direktorin des Photoforum Pasquart in Biel (Schweiz).

Programm zum Ausdrucken (FR)

Vom 2. bis 8. Juli 2018 findet die Eröffnungswoche des internationalen Festivals der Fotografie «Les Rencontres d’Arles» statt. Fotografinnen, Herausgeber, Kuratorinnen und weitere Fachspezialisten treffen sich in Arles, um dort ihre Arbeit auszustellen, sich auszutauschen und die Fotografie zu feiern. Unter ihnen befinden sich auch dieses Jahr wieder viele Schweizerinnen und Schweizer. Die meisten Ausstellungen sind anschliessend bis Ende September für das Publikum geöffnet.

Die Eröffnungswoche

Während der Eröffnungswoche organisiert die Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia eine Reihe von Podiumsdiskussionen, die «nonante-neuf Talks». Von Dienstag, 3. bis Freitag, 6. Juli debattieren täglich Fotografinnen, Verleger und Expertinnen zu aktuellen Themen. Die Podiumsdiskussionen sind von Danaé Panchaud, der Kuratorin und Direktorin des Photoforums Pasquart in Biel, konzipiert. Diese finden im Rahmen der internationalen Buchmesse «Cosmos Arles Books» im Mistral statt. Die Panels sind in Englisch oder Französisch mit jeweiliger Simultanübersetzung in die andere Sprache.

Ausstellungen

36 Ausstellungen internationaler Fotografinnen und Fotografen präsentiert das Festival im diesjährigen Programm. Darunter die Ausstellungen der Schweizer Fotografinnen und Fotografen René Burri, Christophe Draeger, Robert Frank, Mathieu Gafsou, Anna Golaz und Lucas Olivet sowie des Regisseurs Jean-Luc Godard. Zudem widmet wenige Kilometer von Arles entfernt die Collection Lambert in Avignon dem Fotografen Christian Lutz im Rahmen des «Grand Arles Express» eine grosse Einzelausstellung. Die Ausstellung «Anatomies du pouvoir» dauert vom 4. Juli bis zum 4. November. Im Rahmen dieser Ausstellung präsentiert Cindy Van Acker ihre Performance «Knusa/Insert Coins», in der sie mit den Fotografien von Christian Lutz in einen Dialog tritt. Diese findet während der Sélection suisse en Avignon vom 10. bis zum 19. Juli statt.

Pro Helvetia arbeitet für diesen Event mit Präsenz Schweiz zusammen.

Ausstellungen

«Les Pyramides Imaginaires» von René Burri, 02.07.–26.08., 10:00–19:30 Uhr, Salle Henri-Comte
Öffentliche Führung : 04.07., 11:15 Uhr
Infos

«Le Projet Auroville» von Christophe Draeger und Heidrun Holzfeind, 02.07.–23.09., 10:00–19:30 Uhr, Ground Control
Infos

«Sidelines» von Robert Frank, 02.07.–23.09., 10:00–19:30 Uhr, Espace van Gogh
Öffentliche Führung : 04.07., 10:00 Uhr
Entstanden in Zusammenarbeit mit der Fotostiftung Schweiz, Winterthur.
Infos

«H+» von Matthieu Gafsou, 02.07.–23.09., 10:00–19:30 Uhr, Maisons des Peintres
Öffentliche Führung: 04.07., 12:00 Uhr
Infos

«Corbeau» von Anne Golaz, 02.07.–23.09., 10:00–19:30 Uhr, Ground Control
Infos

«Kopiec Bonawentura» von Lucas Olivet, 02.07.–23.09., 10:00–19:30 Uhr, Croisière
Öffentliche Führung: 04.07., 12:30 Uhr
Infos

«Collage(s) – Godard-Picasso» , 02.07.–23.09., 10:00–18:30 Uhr, Abbaye de Montmajour
Infos

«Anatomies du Pouvoir» , von Christian Lutz, 04.07.–04.11., 11:00–18:30 Uhr, Collection Lambert, Avignon
Infos

Neuerscheinung

«H+» von Matthieu Gafsou, Heidelberg, Kehrer, 2018
Signiertisch, 05.07., 18 :00 Uhr (Cour Fanton, 34 rue du docteur Fanton, Arles)
Unterstützt durch Pro Helvetia im Rahmen der Promotion von Fotobüchern

«Kopiec Bonawentura» von Lucas Olivet, Fotobuch, Kerber Verlag
Signiertisch, 04.07., 15:00 Uhr [Librairie Actes Sud, 47 Rue du Dr Fanton, Arles]

«Voices in Kyiv» von Catherine Gfeller, Fotobuch, André Frère Éditions
Buchvorstellung, 05.07., 17:00 Uhr [Mistral]

Anstehende Wartungsarbeiten

Das Gesuchsportal myprohelvetia wird vom 1.1.-7.1.2024 überarbeitet. Offene, noch nicht fertig gestellte Gesuche müssen bis 31. Dezember 2023 23:59 verbindlich abgesendet werden. Bis dahin gelten die Fristen und Kriterien der aktuellen Wegleitungen und Ausschreibungen. Neue Gesuche können ab dem 8. Januar 2024 im Portal erstellt und eingereicht werden.