Unsere Büros und Partner weltweit

Internationale Buchmessen und Literaturfestivals

Frankfurter Buchmesse: Neue Übersetzungen

Die ganze Liste der neu übersetzten Werke finden Sie hier:

als PDF herunterladen

Auch dieses Jahr ist Pro Helvetia vom 10.-14. Oktober gemeinsam mit dem Schweizer Buchhändler- und Verlegerverband an der Frankfurter Buchmesse. Diese ist der weltweit wichtigste Handelsplatz für das Buch- und Verlagswesen, tausende von Ausstellern aus rund hundert Ländern und gegen 300’000 Besucherinnen und Besuchern treffen sich jeden Herbst in Frankfurt.

2018 bringt Pro Helvetia eine ganze Reihe von neu auf Deutsch übersetzten, französischsprachigen Büchern an die Messe. Die Übersetzungen sind seit dem letztjährigen Gastauftritt der französischsprachigen Länder unter dem Titel «Francfort en français» entstanden und werden die Westschweizer Literatur auch einem deutschsprachigen Publikum zugänglich machen. Darunter finden sich so unterschiedliche Werke wie das erfolgreiche Début «Hiver à Sokcho» («Ein Winter in Sokcho») von Elisa Shua Dusapin oder das Sachbuch «L’Invention de Dieu» («Die Erfindung Gottes: Eine Reise zu den Quellen des Monotheismus») von Thomas Römer. Ebenfalls erstmals auf Deutsch übersetzt wurde die Textsammlung «Au pays des Sherpas» («Im Land der Sherpas») von Ella Maillart, ein Klassiker der Reiseliteratur, der 1955 erschienen ist.

Wir wünschen gute Lektüre!

Anstehende Wartungsarbeiten

Das Gesuchsportal myprohelvetia wird vom 1.1.-7.1.2024 überarbeitet. Offene, noch nicht fertig gestellte Gesuche müssen bis 31. Dezember 2023 23:59 verbindlich abgesendet werden. Bis dahin gelten die Fristen und Kriterien der aktuellen Wegleitungen und Ausschreibungen. Neue Gesuche können ab dem 8. Januar 2024 im Portal erstellt und eingereicht werden.