Unsere Büros und Partner weltweit

Musik

Komposition für 20 Klaviere

Christian Marclay: «Composer in residence» @Huddersfield Contemporary Musical Festival 2018

hcmf//

Das Festival hat sich seit seiner Gründung 1978 zu einem der wichtigsten internationalen Treff- und Anziehungspunkte für zeitgenössische Musikschaffende entwickelt. Die 41. Ausgabe findet vom 16. – 25. November 2018 in Huddersfield (West Yorkshire/England) statt.

hcmf.co.uk

Programm

Uraufführung «Investigations»:
18. November 2018
Townhall Huddersfield

Zum gesamten Programm

Christian Marclay

Christian Marclay (*1955, San Rafael/Kalifornien) ist bildender Künstler und Komponist.
Er lebt und arbeitet in London.

Mehr Informationen

Der bildende Künstler Christian Marclay kommt als «Composer in Residence» ans Huddersfield Contemporary Music Festival hcmf// (16. – 25. November 2018.) Im Rahmen seiner Residenz präsentiert er unter anderem «Investigations» – die Uraufführung eines Stücks für 20 Klaviere.

Visuelle Kunst trifft auf Musik
In der visuellen Kunst ist Christian Marclay (1955) spätestens seit seiner Videoinstallation «The Clock» ein internationales Aushängeschild: Er wurde dafür an der Biennale di Venezia 2011 mit dem Goldenen Löwen für den besten Künstler ausgezeichnet. Seine musikalische Laufbahn ist einem breiten Publikum weniger bekannt: Der Schweizer begann seine Karriere nach dem Studium der Bildenden Kunst und Bildhauerei als experimenteller DJ im New York der 70-erJahre. Seither beschäftigt ihn die Verbindung von visuellen Elementen mit Musik. In seinen Werken untersucht er das Verhältnis von Klang und Bild unter Einfluss unterschiedlichster Materialien, darunter auch gefundenen Objekten oder Video-Ausschnitten. Die daraus entstehenden «graphic scores» machen einen grossen Teil seiner Arbeit aus.

Uraufführung und Werkschau
Das Herzstück von Christian Marclays Residenz wird die Uraufführung eines musikalischen Werks für 20 Klaviere sein: «Investigations» wird am 18. November 2018 in der Town Hall unter anderem mit Philip Thomas, Reinier van Houdt, Steve Beresford und Claudia Molitor uraufgeführt. Neben diesem Stück zeigt hcmf// eine Werkschau von Marclays Schaffen der letzten Jahre. Dabei erklingen ältere Werke wie «Screen Play» oder «Zoom Zoom» sowie neuere wie «To be Continued». Die insgesamt acht Konzerte des Marclay-Schwerpunkts werden von international renommierten Interpretinnen und Interpreten bestritten, wovon viele langjährige Wegbegleiter Marclays sind, so Shelly Hirsch, Thurston Moore, John Butcher oder das Lausanner Ensemble Babel.

(Foto: Christian Marclay ©Ivan Rérat)

Anstehende Wartungsarbeiten

Das Gesuchsportal myprohelvetia wird vom 1.1.-7.1.2024 überarbeitet. Offene, noch nicht fertig gestellte Gesuche müssen bis 31. Dezember 2023 23:59 verbindlich abgesendet werden. Bis dahin gelten die Fristen und Kriterien der aktuellen Wegleitungen und Ausschreibungen. Neue Gesuche können ab dem 8. Januar 2024 im Portal erstellt und eingereicht werden.