Grosser Auftritt für Schweizer Kinderbücher

Bologna 2019
1.-4. April 2019
Gastlandauftritt an der Internationalen
Kinderbuchmesse Bologna:
Piazza Costituzione 6, Bologna
Aktivitäten des «Bolo-Klubs»:
“Scuderia”, Piazza Giuseppe Verdi 2, Bologna
Medienauskünfte:
2019 ist die Schweiz Gastland an der Internationalen Kinderbuchmesse von Bologna, der weltweit wichtigsten Fachmesse für Bilder-, Kinder- und Jugendbücher. Der Branchentreffpunkt ist ein wichtiger Termin in der Agenda von Autoren, Illustratorinnen, Verlegern und Buchhändlerinnen. Auch 2019 werden in Bologna rund 27’000 Besucherinnen und Besucher aus über 60 Ländern erwartet.
Für die Schweiz ist das eine einmalige Gelegenheit, ihre ebenso lebendige und innovative Kinder- und Jugendbuchszene zu präsentieren. Herzstück des Gastlandauftritts ist eine Ausstellung, die das Schaffen von 26 zeitgenössischen Schweizer Illustratorinnen und Illustratoren zeigt. Der «Bolo-Klub», eine Gruppe junger Schweizer Künstlerinnen und Künstler macht im Zentrum der Stadt Bologna aus der «Scuderia» ein Off-Space-Atelier und Begegnungsraum. Ausserdem finden vor Beginn der Messe an unterschiedlichen Orten der Stadt Bologna diverse Kulturveranstaltungen statt, unter anderem die «Notte del racconto» (Erzählnacht) in 13 Bibliotheken. Zahlreiche Illustratorinnen, Kinderbuch-Autoren, sowie Buchhändlerinnen und Verleger aus der Schweiz werden ebenfalls vor Ort sein.
Der Gastlandauftritt wird vom Schweizer Buchhändler- und Verlegerverband (SBVV) organisiert, die Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia ist Hauptpartnerin.
Die 26 Illustratorinnen und Illustratoren am Gastlandauftritt Bologna 2019:
Albertine, Adrienne Barman, Käthi Bhend, Hannes Binder, Paloma Canonica, Anne Crausaz, Ronald Curchod, Fanny Dreyer, Vera Eggermann, Mirjana Farkas, Paolo Friz, Haydé, Emmanuelle Houdart, It’s raining elephants, Lika Nüssli, Jürg Obrist, Marcus Pfister, Petra Rappo, Francesca Sanna, Kathrin Schärer, Liliane Steiner, Anna Sommer, Tom Tirabosco, Pia Valär, Claudia de Weck