Rencontres d’Arles 2019

Vom 1. bis 7. Juli 2019 findet die Eröffnungswoche des Festivals «Les Rencontres d’Arles» statt. Fotografinnen, Herausgeber, Kuratorinnen und weitere Fachspezialisten treffen sich in Arles, um ihre Arbeit auszustellen, sich auszutauschen und die Fotografie zu feiern. Wie jedes Jahr befinden sich unter ihnen auch viele Schweizerinnen und Schweizer. Die Ausstellungen sind anschliessend bis Ende September für das Publikum geöffnet.
Die Eröffnungswoche
Während der Eröffnungswoche organisiert die Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia eine Reihe von Podiumsdiskussionen, die «Nonante-neuf Talks». Von Mittwoch, 3. bis Freitag, 5. Juli nehmen täglich Fotografinnen, Verleger und Expertinnen an diesen teil. Die Diskussionen werden von Doris Gassert, Research Curator am Fotomuseum Winterthur, präsentiert und finden im Rahmen der internationalen Buchmesse Temple Arles Books im Mistral statt. Die Panels finden auf Französisch statt mit englischer Simultanübersetzung.
Ausstellungen
Zum 50 Jahre Jubiläum präsentiert das Festival 50 Ausstellungen, darunter die der Schweizer Fotografinnen und Fotografen Daphné Bengoa & Leo Fabrizio, Mario Del Curto und Christian Lutz.
Pro Helvetia arbeitet für diesen Event mit Präsenz Schweiz zusammen.
Ausstellungen
«Bâtir à hauteur d’hommes, Fernand Pouillon et l’Algérie» von Daphné Bengoa & Leo Fabrizio, 01.07.–22.09., 10:00–18:30 Uhr, Abbaye de Montmajour
Infos
«Humanité végétale, le jardin déployé» von Mario Del Curto , 01.07.–22.09., 10:00–19:30 Uhr, Le Jardin
Infos
«Eldorado» von Christian Lutz , 01.07.–22.09., 10:00–19:30 Uhr, Maison des peintres
Infos
Neuerscheinung
«Bâtir à hauteur d’hommes, Fernand Pouillon et l’Algérie» von Daphné Bengoa & Leo Fabrizio, Éditions Macula, 2019
«Humanité végétale» » von Mario Del Curto, Actes Sud, 2019
«Insert Coins» von Christian Lutz, Éditions André Frères, 2016
«The Pearl Rivers» von Christian Lutz, Edition Patrick Frey, 2019