Unsere Büros und Partner weltweit

Fotobücher

Matthieu Gafsou

H+ © Matthieu Gafsou, Heidelberg

Matthieu Gafsou, H+
Kehrer Verlag, Heidelberg / Actes Sud, Arles, 2018

ISBN 978-86828-843-8

Prothesen, Nahrungsergänzungen, Implantate, Virtual Reality, Biohacking, Anti-Aging – der Mensch entwickelt vielfältige Strategien und Technologien zur Transformation von Körper und Geist. Diese Bewegung trägt heute den Namen Transhumanismus (H+), deren Vertreterinnen und Vertreter nach Möglichkeiten der Modifizierung und Optimierung unserer – in ihren Augen – limitierten Existenz streben. Das Buch verbindet Fotografie mit jenen philosophischen Ansätzen, die Teil von Wissenschaft und Technologie sind und vermittelt die Einsicht, dass derartige Zukunftsvisionen längst in gegenwärtigen Praktiken angekommen sind. Gafsous Fotografien zeigen exemplarisch und sinnbildlich die verschiedenen Ideen und Ansätze und liefern dabei Hintergründe und Informationen zu den jeweiligen Machern und Denkern weltweit. Das Buch bildet ein Kaleidoskop der Möglichkeiten in einem Wechselspiel von Faszination und Horror ab, begleitet von einem kritischen Aufsatz des Soziologen David Le Breton, wobei das Urteil über Nutzen und Konsequenzen in dieser Bestandsaufnahme bewusst offengehalten werden. Alice Wilke