Unsere Büros und Partner weltweit

Infopoint Covid-19

Darstellende Künste: Angepasste Förderung

Illustration © Lina Müller

Mehr Informationen

Auskünfte

Felizitas Ammann

Kontakt

Die Pandemie hat bleibende Auswirkungen auf die nationale und internationale Produktions- und Tourneetätigkeit in den Darstellenden Künsten. Durch Anpassen der Fördermassnahmen und Schaffen neuer Ausschreibungen fördern wir digitale und hybride Produktionen als neues künstlerisches Feld und fragen nach nachhaltigen Strategien und Arbeitsweisen für die Zukunft der Diffusion.

Ausschreibungen

Mit der Ausschreibung «fu:tour» will Pro Helvetia die Diffusionsverantwortlichen der freien Schweizer Gruppen und Kunstschaffenden darin unterstützen, ihre Vernetzung zu stärken und nachhaltige Strategien für internationale Tourneen und Kooperationen zu entwickeln.

Anpassung der Fördermassnahmen

In den letzten Monaten wurde im Bereich der darstellenden Künste viel mit digitalen und hybriden Produktionen experimentiert. Die digitalen Produktionen etablieren sich seither nicht nur als Ersatz für Live-Performances, sondern als eigenes künstlerisches Feld oder als spannende Ergänzung zur Vorstellung vor Ort. Wir möchten unsere Förderung explizit für diese neuen Formate öffnen. Dies betrifft insbesondere die Unterstützung von neuen Produktionen und deren Tourneen im In- und Ausland.

Folgende Fördertätigkeiten werden angepasst:

Für Kunstschaffende der Darstellenden Künste

Produktion: Neuproduktionen

Pro Helvetia unterstützt Produktionen (auch digitale und hybride Produktionen) von freien Gruppen und Kunstschaffenden. Voraussetzung ist, dass die Produktion mehrere Aufführungen an mindestens einer überregional anerkannten Spielstätte in der Schweiz nach-weisen kann. Bei der Beurteilung werden die Projekte nach künstlerischer Relevanz, Anzahl und Qualität der Koproduzenten und Spieldaten sowie dem Tourneepotential priorisiert.

Siehe Wegleitungen Kapitel 2.1.1

Gastspiele ausserhalb der Schweiz

Pro Helvetia unterstützt Gastspiele an international anerkannten Spielstätten und Festivals, die angemessene finanzielle Beiträge leisten. Die Unterstützung bemisst sich an der Höhe der Reise- und Transportkosten. Bei Gastspielen von freien Gruppen und Kunstschaffenden kann zusätzlich ein Beitrag an die Diffusionsarbeit gesprochen werden. Bei Gastspielen von digitalen und hybriden Produktionen können anstelle der Reisekosten Anteile der Umsetzungskosten (z.B. für Technik oder Adaption) übernommen werden.

Siehe Wegleitungen Kapitel 2.1.3

Für veranstaltende Institutionen

Gastspiele in der Schweiz

Pro Helvetia unterstützt Gastspiele in den jeweils anderen Sprachregionen der Schweiz. Die Unterstützung bemisst sich an der Höhe der Reise- und Transport-kosten. Bei freien Gruppen und Kunstschaffenden kann zusätzlich höchstens ein Drittel der Gage übernommen werden. Bei Gastspielen von digitalen und hybriden Produktionen können anstelle der Reisekosten Anteile der Umsetzungskosten (z.B. für Technik oder Adaption) übernommen werden.

Siehe Wegleitungen Kapitel 2.2.1

Gastspiele ausserhalb der Schweiz

Pro Helvetia unterstützt Gastspiele an international anerkannten Spielstätten und Festivals, die angemessene finanzielle Beiträge leisten. Die Unterstützung bemisst sich an der Höhe der Reise- und Transportkosten. Bei Gastspielen von digitalen und hybriden Produktionen können anstelle der Reisekosten Anteile der Umsetzungskosten (z.B. für Technik oder Adaption) übernommen werden.

Siehe Wegleitungen Kapitel 2.2.2

Illustration © Lina Müller

Anstehende Wartungsarbeiten

Das Gesuchsportal myprohelvetia wird vom 1.1.-7.1.2024 überarbeitet. Offene, noch nicht fertig gestellte Gesuche müssen bis 31. Dezember 2023 23:59 verbindlich abgesendet werden. Bis dahin gelten die Fristen und Kriterien der aktuellen Wegleitungen und Ausschreibungen. Neue Gesuche können ab dem 8. Januar 2024 im Portal erstellt und eingereicht werden.