Musik: Angepasste Förderung

Auskünfte
Die Pandemie hat massive Auswirkungen auf die nationale und internationale Produktions- und Tourneetätigkeit im Bereich der Musik. Durch Anpassungen der Fördermassnahmen sowie mit neuen Ausschreibungen soll dieser Situation Rechnung getragen werden.
Ausschreibungen
Mit der Ausschreibung «work-in-progress» reagiert die Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia auf die anhaltenden Einschränkungen und Unsicherheiten im Musikbetrieb. Es ist unklar, wann eine Normalisierung eintritt und wie diese aussieht, insbesondere bleibt die Planung und Durchführung internationaler Projekte erschwert, und Kulturschaffende sehen sich gezwungen, ihre Arbeitsweisen sowie die Formate künstlerischer Produktionen zu hinterfragen und zu verändern. Pro Helvetia lanciert deshalb eine Ausschreibung, die den Fokus auf künstlerische Arbeits- und Rechercheprozesse sowie auf die Entwicklung neuer Formate und Massnahmen setzt.
Anpassung der Fördermassnahmen
Digitale Produktionen etablierten sich im vergangenen Jahr nicht nur als Ersatz für Live-Auftritte, sondern teils auch als Ergänzung zu bisherigen Festival-Formaten. Die Förderung von Pro Helvetia berücksichtigt diese Entwicklung, indem explizit auch digitale Festivaleditionen und Veranstaltungsformate gefördert werden.
Folgende Fördertätigkeiten werden angepasst:
Für Musikschaffende
Internationale Release-Tourneen
Pro Helvetia unterstützt Schweizer Bands bzw. Musikerinnen und Musiker für die Erarbeitung und internationale Erstaufführung von Eigenkompositionen (neues Repertoire). Im Rahmen von internationalen Release-Tourneen können Beiträge an Reise- und Transportkosten (exkl. Aufenthaltskosten), an die Produktion des neuen Repertoires sowie an den internationalen Vertrieb und die Promotion gesprochen werden. Aufgrund der eingeschränkten Möglichkeit, internationale Tourneen durchzuführen, werden bis Ende 2021 auch Release-Tourneen in der Schweiz berücksichtigt, sofern sie in unterschiedlichen Sprachregion stattfinden. Diese Massnahme betrifft nur Tourneen im Zusammenhang mit der Veröffentlichung eines neuen Repertoires. Eine Unterstützung setzt voraus, dass die Band bzw. die Musikerin oder der Musiker überregional etabliert ist und bisher regelmässig an renommierten Veranstaltungsorten im Ausland aufgetreten ist.
Siehe Wegleitungen Kapitel 2.1.2
Für veranstaltende Institutionen
Veranstaltungen in der Schweiz
Pro Helvetia unterstützt Festivals und Konzertreihen von überregionaler Ausstrahlung, die in ihrem Programm dem Austausch zwischen den verschiedenen Sprachregionen der Schweiz grosses Gewicht beimessen und/oder in deren Rahmen Kompositionen von Schweizer Musikschaffenden zur Uraufführung gelangen. Bei Veranstaltungen, welche ausschliesslich digital stattfinden, können auch Kosten für deren technische Umsetzung berücksichtigt werden.
Siehe Wegleitungen Kapitel 2.2.1
Veranstaltungen ausserhalb der Schweiz
Pro Helvetia unterstützt international bedeutende veranstaltende Institutionen für die Programmierung von Schweizer Bands und Musikschaffenden mit eigenständigem Repertoire sowie für die Aufführung von Werken von zeitgenössischen Schweizer Komponistinnen und Komponisten. Bei Veranstaltungen, welche ausschliesslich digital stattfinden, können auch Kosten für deren technische Umsetzung berücksichtigt werden.
Siehe Wegleitungen Kapitel 2.2.2
Illustration © Lina Müller