Unsere Büros und Partner weltweit

Aussennetz & Internationales Residenzen und Recherchereisen

Flurina Rothenberger über eine Zusammenarbeit in Katlehong

© Flurina Rothenberger and NICE Magazine

Flurina Rothenberger

Website

Lesen Sie mehr über Flurina Rothenbergers Erfahrungen in Katlehong auf der Website von

Pro Helvetia Johannesburg

Die Schweizer Fotografin Flurina Rothenberger verbrachte 2018 einen dreimonatigen Residenzaufenthalt in Johannesburg. Rothenberger ist Mitbegründerin der Bewegung Klaym, einer 2015 ins Leben gerufenen unabhängigen Vereinigung, die talentierte Fotografinnen und Fotografen, bildende Künstlerinnen und Künstler sowie Schreibende aus Afrika unterstützt, schult und ihre Werke im Magazin «NICE» publiziert. Ursprünglich hatte Rothenberger geplant, während ihres Aufenthalts eine Ausgabe des Magazins zu gestalten und dabei Kulturschaffende aus Katlehong, einer Gemeinde etwa 30 Kilometer östlich von Johannesburg, miteinzubeziehen. Bereits nach den ersten Treffen mit lokalen Kreativen gewann das Projekt aber schnell an Dynamik – schliesslich kam es nach über neun Monaten zum Abschluss und wurde zur umfangreichsten je publizierten Ausgabe von «NICE»!

«Für mich ist es ein Versuchslabor, um neue Schulungsmethoden und Möglichkeiten des Wissensaustauschs zu erforschen.»

– Flurina Rothenberger

Rothenbergers Bekanntenkreis wuchs organisch: Nach und nach lernte sie Leute kennen, die sie wiederum mit anderen in Kontakt brachten, und so gelang es ihr, aus einer enthusiastischen Gruppe von talentierten jungen Fotografinnen und Fotografen sowie Schreibenden das redaktionelle Kernteam zusammenzustellen. Weiteren, ähnlich zufälligen Begegnungen ist es zu verdanken, dass grosszügige lokale Mentorinnen und Mentoren für das Projekt an Bord geholt werden konnten, die Workshops und Schulungen engagiert förderten.