Unsere Büros und Partner weltweit

Infopoint Covid-19

Ausgewählte Projekte: «To-gather»

Mehr über «To-gather»

  • Druckversion (PDF)
  • Die Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia hat 31 von insgesamt 131 eingegangenen Projekten ausgewählt, die im Rahmen der Ausschreibung «To-gather» die Entwicklung und Erprobung neuer Rahmenbedingungen und Methoden für die internationale Zusammenarbeit unterstützen:

    Erstmals gefördert werden Projekte von 2 bis 3 Jahren Dauer, an denen Kunst- und Kulturschaffende sowie kulturelle Organisationen in der Schweiz und aus den Regionen, in denen Pro Helvetia Verbindungsbüros unterhält, beteiligt sind. Die Fördermassnahmen sollen Raum für eine kritische Reflexion über die aktuelle Situation schaffen, die gemeinsame Entwicklung von Ideen fördern, die den Austausch zwischen Kulturen gleichberechtigter und nachhaltiger gestalten sowie das Experimentieren mit neuen Formen der Zusammenarbeit ermöglichen.

    Folgende Projekte werden in den kommenden Jahren von der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia unterstützt:

    Pro Helvetia Kairo Arabische Region

    El-Factory
    Erik Altorfer and Hewar for independent theatre and performing arts
    Theater; Ägypten, Schweiz 

    Extended ecologies
    Medrar for Contemporary and Art The Critical Media Lab (IXDM)
    Visuelle Künste; Innovation & Gesellschaft; Ägypten, Schweiz 

    Moving Stones
    Marcel Bieri and Sailing Stones Festival
    Musik; Tunesien, Schweiz 

    My North is your South
    Alan Alpenfelt and Julia Foster, B’sarya, Olivia Wiederkehr, Thiyazen Alalawi
    Transdisziplinär; Ägypten, Schweiz und andere Länder 

    To-Gather in Residencies
    Fashion Revolution Egypt and Fashion Revolution Switzerland
    Design; Ägypten, Schweiz 

     

    MEHR ZU DEN PROJEKTEN FINDEN SIE AUF DER WEBSITE VON 
    PRO HELVETIA KAIRO 

    Pro Helvetia Johannesburg / WestZentralOst und Südliches Afrika 

    500 Hands for the Restitution
    Centre d’Art Waza, Collectif d’Art d’Art, Group 50:50
    Interdisziplinär; Demokratische Republik Kongo, Schweiz und andere Länder 

    Art in human spaces
    Christophe Fellay, Jill Richards 
    Musik; Südafrika, Schweiz 

    Locus Globus
    Neil Coppen, Ntando Cele, Raphael Urweider, Vaughn Sadie
    Interdisziplinär; Schweiz, Südafrika 

    Maabara Exchange
    Maabara Initiative, Theater Spektakel
    Darstellende Künste; Kenia, Schweiz 

    PORTALS NEXT
    camaguTshawe, Kaserne Basel, National Arts Festival, Sahyande Theatre Interdisziplinär; Indien, Südafrika, Schweiz 

    Reading Africa
    Litar Foundation, Strauhof Zurich
    Literatur; Schweiz und andere Länder 

    (RE)SHAPE
    arthereistanbul, The Art Corner of Tehran, Associação Cultural Scala, CHELA (Centro Hipermediático Experimental Latinoamericano), Fundación Mar Adentro, Tanzhaus Zürich, Work it Out
    Interdisziplinär; Argentinien, Chile, Iran, Mosambik, Turkei, Schweiz 

     

    MEHR ZU DEN PROJEKTEN FINDEN SIE AUF DER WEBSITE VON PRO HELVETIA JOHANNESBURG 

    Pro Helvetia Neu Delhi / Südasien 

    Awake the sleeping giants
    Sandbox Collective, Trickster-P
    Darstellende Künste; Indien, Schweiz 

    Environmental Art Exchange (EAE)
    Institute of Land and Environmental Art (ILEA); Shazeb Shaikh
    Darstellende Künste; Indien, Schweiz 

    How To Live Together?
    Britto Arts Trust, Galerie 3000, HH Art Spaces Foundation, Theertha 
    Darstellende Künste; Bangladesch, Indien, Sri Lanka, Schweiz 

    Rotational Rider
    FHNW, Garage Museum, Kunsthalle Zurich, Pivo, Samdani Art Foundation
    Darstellende Künste; Bangladesch, Indien, Sri Lanka, Schweiz 

    Swiss Indian Network of Experimental Music and Sound (SINEMS)
    Institute for Computer Music and Sound Technology (ICST, Zhdk), The Indian Sonic Research Organisation (ISRO), and The International Media Music and Sound Arts Network in Education (IMMSANE)
    Musik; Indien, Schweiz 

    WET LAND: New Terrain for Collaboration, spaces of sharing
    Abdul Halik Azeez and Jackie Poloni
    Transdisziplinär; Deutschland, Pakistan, Sri Lanka, Schweiz 

    With the field
    Anga Art Collective, Arte & Escola Na Floresta, Gidree Bawlee Foundation of the Arts, Paloma Ayala and Tara Lasrado
    Visuelle Künste; Bangladesch, Brasilien, Indien, Mexiko, Schweiz 

     

    MEHR ZU DEN PROJEKTEN FINDEN SIE AUF DER WEBSITE VON PRO HELVETIA NEW DELHI 

    Pro Helvetia Shangai / China

    The New Voice Project
    One-way Street Journal
    Interdisziplinär; China, Schweiz 

    To See, To Say: The new wave of international women independent performing arts project
    Yinzi Theatre
    Darstellende Künste; China, Schweiz 

    UN-Curating: Arts and Interdisciplinary Collaboration
    UNArt Centre
    Interdisziplinär; China, Schweiz 

     

    MEHR ZU DEN PROJEKTEN FINDEN SIE AUF DER WEBSITE VON PRO HELVETIA SHANGHAI 

    Pro Helvetia Moscau Russland

    PERIFERIYA «TO-GATHER»
    Christian Müller and Periferiya collective
    Musik; Russland, Schweiz 

    Primeval Forests as Time Machines
    Art & Science Center of ITMO University, Zürcher Hochschule der Künste ZHdK
    Visuelle Künste, Innovation & Gesellschaft; Russland, Schweiz 

    Ulyap Chanson: A Transmedia Artistic Journey around the “DJEGUAKOS”
    Flee Project in collaboration with Ored Recordings & V-A-C Foundation
    Transdisziplinär; Russland, Schweiz 

     

    MEHR ZU DEN PROJEKTEN FINDEN SIE AUF DER WEBSITE VON PRO HELVETIA MOSCAU 

    Pro Helvetia Südamerika 

    Amazonia Revisited
    CMC Festival, IOIC – Institute for Incoherent Cinematography
    Music, Interdisciplinary; Virtual 

    EMERGING FUTURES
    ATDaM – Asociación de Trabajadores de la Danza, Casa Parque, COBAI, Danca em Foco, L’Abri-Genève, Fundación RED GESTIÓN CULTURAL, Movimiento en Foco
    Tanz & Darstellende Künste; Argentinien, Brasilien, Schweiz 

    Exchange program between SACO Biennial and Swiss Institutions
    Atelier Mondial, Corporación Cultural SACO, School of Commons
    Visuelle Künste; Chile, Schweiz 

    Expanded Translation Platform for Reflection, Co-Creation and Activation, Switzerland/Latin America
    Associação Cultural Scala, Centro de Estudos Africanos, Escuela de Literatura Creativa Universidad Diego Portales, Lia Rumantscha, Looren América Latina, Proyecto Prisma, Übersetzerhaus Looren, Universities of Zurich and Geneva
    Literatur; Chile, Mosambik, Schweiz 

    Life Plan for Art & Social Change/Landlocked lands: Shifting peripheries and paradigms
    Arterias Urbanas, Kiosko Galería, Rodolfo Andaur, Sabrina Fernández Casas, URRA Art Residencies
    Visuelle Künste; Bolivien, Schweiz 

    OpenScape
    iPanda, Materialise, Mwenya Kabwe, Nave, Nika Parkhomovskaia, Sandbox Collective, Reso, The Khan
    Tanz & Darstellende Künste; Chile, China, Indien, Libanon, Russland, Südafrika, Schweiz

     

    MEHR ZU DEN PROJEKTEN FINDEN SIE AUF DER WEBSITE VON 
    PRO HELVETIA SÜDAMERIKA 

    «To-gather» will  ganz gezielt sowohl neue als auch langfristig angelegte internationale Kooperations-Projekte sämtlicher künstlerischer Disziplinen unterstützen, die von Pro Helvetia gefördert werden: Neben Design, Interaktive Medien, Literatur, Musik, Darstellende Künste, Visuelle Künste und Architektur können das auch Projekte sein, die mehrere Disziplinen sowohl innerhalb, als auch ausserhalb des Kunstbetriebs umspannen. Sowohl digitale als auch analoge Formate wurden ausgewählt, auch die Zahl der Partner je Projekt wurde nicht beschränkt.

    Die Förderung richtet sich an Projekte mit folgenden Zielen:

    • Förderung von langfristiger künstlerischer Zusammenarbeit zwischen der Schweiz und einer oder mehreren Verbindungsbüro-Regionen von Pro Helvetia
    • Pflege von bestehenden UND Aufbau von neuen beruflichen Netzwerken, während der Pandemie und darüber hinaus
    • Reflexion über und Erarbeitung neuer Modelle der Zusammenarbeit zwischen Kunst- und Kulturschaffenden wie auch kulturellen Organisationen hin zu einer gleichberechtigteren und nachhaltigeren Praxis, sowohl auf lokaler als auch auf globaler Ebene


    Ilustation: © Irene Schoch