Palazzo Trevisan degli Ulivi

Auskünfte
Rachele Giudici Legittimo
Palazzo Trevisan degli Ulivi
Campo S. Agnese
Dorsoduro 810
30123 Venezia
Vaporetto stop: Zattere or Accademia
Der im 15. Jahrhundert erbaute Palazzo Trevisan degli Ulivi ist der venezianische Sitz der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia und des Schweizer Konsulats. Die Kulturaktivitäten, die einerseits von Pro Helvetia und andererseits vom Schweizer Generalkonsulat Mailand im Palazzo Trevisan regelmässig durchgeführt werden, machen diesen zu einem Zentrum der Schweizer Kultur in Venedig.
Neben den Veranstaltungen, welche die Ausstellungen des Schweizer Pavillons an der Architektur- und Kunstbiennale ergänzen, findet im Palazzo Trevisan die kulturelle Konzert- und Veranstaltungsreihe «NEW ECHO SYSTEM» mit Fokus auf experimentelles und in situ entstehendes Schaffen statt. Parallel zu diesem Programm bietet Pro Helvetia thematische Residenzen für Schweizer Kulturschaffende an. Mehr Informationen zu den jeweiligen Themenfeldern finden Sie in den Tabs.
Aktuelle Informationen zu den Veranstaltungen im Palazzo Trevisan finden Sie auf dessen Instagram-Kanal.
Das New Echo System-Videoarchiv ist auch auf Youtube verfügbar.
Die Veranstaltungsreihe NEW ECHO SYSTEM mit Fokus auf experimentelles und in situ entstehendes Schaffen wurde im Jahr 2021 lanciert. Das Programm ist multidisziplinär ausgerichtet und entwickelt sich stetig weiter.
NEW ECHO SYSTEM besteht aus einer Reihe von Darbietungen und Konzerten schweizerischer und italienischer Kunstschaffender aus allen Sparten, die eine gemeinsame Sprache verbindet: diejenige der zeitgenössischen Musik, sei es in Form von Jazz, elektronischen oder experimentellen Klängen. Im Mittelpunkt dieser Begegnungen steht der Austausch zwischen den Disziplinen, von der gemeinsamen Recherche und Vorbereitung im Palazzo bis zur Aufführung vor Ort oder in Zusammenarbeit mit lokalen Institutionen.
Hier kommen Sie zum aktuellen Programm.
Vergangene Events
Mittwoch, 12. Juli, 20.30 Uhr
JULIE CAMPICHE (Musik)
Peggy Guggenheim Collection
Freitag, 4. Februar, 21 Uhr
LORENA DOZIO
Im Palazzo Trevisan degli Ulivi – in Zusammenarbeit mit Live Arts Cultures, Venedig
Lorenza Dozio (Choreographie, Forschung, Tanz)
Kerem Gelebek (Tanz)
Residenz: 31. Januar – 5. Februar 2022
Freitag, 18. March 2022, 21 Uhr
RAMON OLIVERAS + FRANCESCA PENNINI
Im Palazzo Trevisan degli Ulivi (tbc)
Ramon Oliveras (Schlagzeug)
Francesca Pennini (Choreographie, Tanz)
Residenz: 14.-19. März 2022
Freitag, 8. April 2022, 21 Uhr
KETY FUSCO + GABRIELE OTTINO & SHARON RITOSSA
Im Palazzo Trevisan degli Ulivi – in Koproduktion mit Montreux Jazz Artists Foundation
Kety Fusco (Elektrische Harfe)
Gabriele Ottino + Sharon Ritossa (Video)
Residenz: 4.-9. April 2022
Freitag, 6. May 2022, 21 Uhr
SC’ÖÖF
Im Palazzo Trevisan degli Ulivi
Elio Amberg e Noah Arnold (Saxophon)
Christian Zemp (Gitarre)
Amadeus Fries (Schlagzeug)
Residenz: 2.-7. Mai 2022
Donnerstag, 1. September, 21 Uhr
YUMI ITO
Im Cortile della Filanda di Villa Romanin-Jacur, Salzano – in Zusammenarbeit mit Jazz Area Metropolitana
Yumi Ito (Stimme, piano)
Kuba Dworak (Kontrabass)
Iago Fernandez (Schlagzeug)
Sonntag, 18. September 2022, 21 Uhr
ESTER POLY
Im Teatrino di Palazzo Grassi, Venezia – in Zusammenarbeit mit Palazzo Grassi – Punta della Dogana
Martina Berther (E-Bass, Stimme)
Béatrice Graf (Schlagzeug, Stimme)
Freitag, 30. September 2022, 21 Uhr
OUS + VER-V
Im Palazzo Trevisan degli Ulivi
Iokoi (OUS) + collettivo VER-V
Residenz: 26. September-1. Oktober 2022
Freitag, 21. Oktober 2022, 21 Uhr
ALAN ALPENFELT + DANIELA ALLOCCA & ALBERTO BARBERIS
Im Palazzo Trevisan degli Ulivi – in Zusammenarbeit mit Helicotrema Festival
Audio Registrato
Alan Alpenfelt
Daniela Allocca
Alberto Barberis
Residenz: 17.-22. Oktober 2022
Freitag, 20. Januar 2023, 21 Uhr
CYRIL CYRIL (Musik)
Im Palazzo Trevisan degli Ulivi
Freitag, 10. Februar 2023, 21 Uhr
CLARA DELORME (Tanz)
Im Palazzo Trevisan degli Ulivi
Residenz: 5. – 11. Februrar mit Teilnahme von Marta Cuscunà
Freitag, 10 März 2023, 21 Uhr
ARTHUR HENRY + KINONAUTS (Musik/Video)
Im Palazzo Trevisan degli Ulivi
Residenz: 26. Februar – 10. März 2023
In Zusammenarbeit mit der Montreux Jazz Artists Foundation
Mittwoch, 15. – Dienstag, 21. März 2023, 21 Uhr
TRICKSTER-P – Eutopia (Theater)
Im Palazzo Trevisan degli Ulivi
In Zusammenarbeit mit Asteroide Amor (Fondazione di Venezia, Università Ca‘ Foscari Venezia – Teatro Ca‘ Foscari a Santa Marta, Università IUAV di Venezia, Teatro Stabile del Veneto – Teatro Nazionale)
Die Veranstaltung ist auf 20 Zuschauer pro Aufführung begrenzt. Online-Reservierung erforderlich:
– Freitag, 17. März, 19.00 Uhr (auf Italienisch): https://forms.gle/38KJBjakCb6MsxTNA
– Samstag, 18. März, 19.00 Uhr (auf Italienisch): https://forms.gle/f3j4HNAxa5PNQYLy5
– Sonntag, 19. März, 18 Uhr (auf Italienisch): https://forms.gle/nhW4tpgPaHgQoeyu8
Für Informationen wenden Sie sich bitte an: eventisvizzeri@palazzotrevisan.it
*Am 15., 16. und 20. März erfolgt die Buchung über das Teatro Ca‘ Foscari in S.Marta. Infos: www.unive.it/pag/44407/ und www.unive.it/pag/47916/
Freitag, 5. Mai 2023, 21 Uhr
JUNGE EKO / SUSANNA GONZO (Musik)
Im Palazzo Trevisan degli Ulivi
Residenz: 30. April – 5. Mai 2023
Auskünfte
Martina Lughi
Fachspezialistin Globale Kontakte und Initiativen
Parallel zu diesem Programm bietet Pro Helvetia thematische Residenzen für Schweizer Kulturschaffende an. Ziel dieser Atelieraufenthalte in Venedig ist die Förderung künstlerischer Recherchen, die sich aktuellen kulturellen und sozialen Fragen der Lagunenstadt sowie gesellschaftlichen Transformationsprozessen widmen. Die ein- oder dreimonatigen Residenzen sollen Künstlerinnen und Künstlern ermöglichen, über ihre künstlerische Praxis in einen Dialog zu treten und nachhaltige Kontakte zu verschiedenen Gesellschaftsgruppen in Venedig zu knüpfen.
Bewerbungen für Residenzprogramme werden nur im Rahmen einer jährlich einmal stattfindenden Ausschreibung entgegengenommen. Die nächste Ausschreibung für die Vergabe der Residenzen im Jahr 2024 findet im Januar 2023 statt. Eingabetermin ist der 1. März 2023. Mehr Informationen hier.
Derzeitige und zukünftige Residenzkünstlerinnen und Residenzkünstler
Dreimonatige Aufenthalte 2024
- Samrat Banerjee, Kunst, Wissenschaft und Technologie, Visuelle Künste, Schweiz und Indien
- Marietta Eugster, Design, Schweiz
Zweimonatige Aufenthalte 2024
- Karla Hiraldo Voleau, Visuelle Künste (Fotografie), Schweiz
- Eveline Wüthrich, Johannes Willi, Visuelle Künste, Schweiz
Einmonatige Aufenthalte 2024
- Darjan Hil, Nicole Lachenmeier, Design, Schweiz
- Andrea Marioni, Mathilde Beetschen, Visuelle Künste, Schweiz
Dreimonatige Aufenthalte 2022-23
- Benjamin Ryser und Dorothy Wong Ka Chung, Visuelle Künste
- Lukas Sanders, Darstellende Künste
- Fabio Sonego, Visuelle Künste
- Martin Perret, Musik
Einmonatige Aufenthalte 2022-23
- Ramon de Marco, Musik
- Jasmin Bigler, Nicole Weibel, Visuelle Künste
- Janine Schranz, Visuelle Künste
Frühere Residenzkünstlerinnen und Residenzkünstler
- Rahel Kraft, Visuelle Künste
- Grégoire Henri Louis Guex-Crosier, Architektur
- Dominique Lanz, Design
- Cora Piantoni, Visuelle Künste
- Mathias Ringgenberg, Darstellende Künste
- Marie Schumann, Visuelle Künste