Unsere Büros und Partner weltweit

Dossier >

Schreiben in Residenz

Auskünfte

Jennifer Bigelow

Kontakt

Zusätzlich zu den Ländern der Pro Helvetia Verbindungsbüros, in die Schweizer Künstlerinnen und Künstler in Residenz gehen können, bietet die Literaturabteilung von Pro Helvetia speziell für Schweizer Autorinnen und Autoren sowie für Übersetzerinnen und Übersetzer Residenzmöglichkeiten in verschiedenen Ländern an; in Deutschland, Frankreich, Österreich, Südosteuropa, den USA und Indien. In Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern ermöglichen wir ihnen einen Aufenthalt zwischen vier und zehn Wochen. In Frage kommen Autorinnen und Autoren sowie Übersetzerinnen und Übersetzer von überregionaler Bekanntheit aus allen vier Landessprachen.

Auskünfte

Jennifer Bigelow

Kontakt

Für diese Residenzen bewerben Sie sich bitte direkt bei uns, mit Angabe der gewünschten Destination und des Zeitraums:

Eingabetermin 1. März 2023, Eingabe nur via myprohelvetia.ch

Für diese Residenzen bewerben Sie sich bitte direkt bei unseren Partnern:

  • Literaturhaus Niederösterreich, Ausschreibung jeweils im September
    Bewerbungen hierfür gehen bitte an den AdS.
  • Literarisches Colloquium Berlin, Nachwuchsresidenz bis 35 Jahre, Ausschreibung jeweils bis Mitte November unter diesem Link.
  • Übersetzerhaus Straelen, Aufenthalte für Schweizer Übersetzerinnen und Übersetzer sowie für Übersetzerinnen und Übersetzer von Schweizer Gegenwartsliteratur, laufende Bewerbung möglich unter diesem Link.
  • Übersetzungsresidenz am Collège international des traducteurs littéraires in Arles. Bewerbungen jederzeit unter diesem Link.
  • Übersetzerhaus Looren, Aufenthalte für Schweizer Übersetzerinnen und Übersetzer sowie für Übersetzerinnen und Übersetzer von Schweizer Gegenwartsliteratur, laufende Bewerbung möglich unter diesem Link.

Andere Dossiers

Anstehende Wartungsarbeiten

Das Gesuchsportal myprohelvetia wird vom 1.1.-7.1.2024 überarbeitet. Offene, noch nicht fertig gestellte Gesuche müssen bis 31. Dezember 2023 23:59 verbindlich abgesendet werden. Bis dahin gelten die Fristen und Kriterien der aktuellen Wegleitungen und Ausschreibungen. Neue Gesuche können ab dem 8. Januar 2024 im Portal erstellt und eingereicht werden.