Darstellende Künste
COMPASS
Was
Zweijährige Förderung für freie Gruppen und Kunstschaffende zur Weiterentwicklung ihrer internationalen Karriere. Gemeinsam mit selbst gewählten Partner:innen (Theater, Festivals, Agenturen, Diffusionsbüros) entwickeln die Gruppen eine langfristige Strategie und passen ihre Strukturen entsprechend an.
Für wen
Freie Gruppen und Kunstschaffende aus der Schweiz
Auswahlkriterien
- Die Gruppe hat mindestens zwei Produktionen kreiert, welche bereits mit Unterstützung von Pro Helvetia getourt sind.
- Entlöhnung aller Beteiligten gemäss den Empfehlungen der Berufsverbände.
Bei der Beurteilung werden die Projekte priorisiert nach:
- Künstlerische Eigenständigkeit und internationale Sichtbarkeit der Gruppe,
- Relevanz und Umsetzbarkeit der Strategie,
- Qualität der beteiligten Partner:innen (Theater, Festivals, Agenturen, Diffusionsbüros)
Zusätzlich zu diesen formatspezifischen Kriterien gelten die .
Finanzieller Beitrag
- Der Beitrag kann alle anfallenden Kosten decken (wie z.B. Analyse, Planung, externes Coaching, Mandate, Umsetzungskosten).
- Maximal CHF 50’000 für 2 Jahre.
Inhalt des Gesuchs
- Projektbeschreibung (max 2 A4-Seiten) anhand folgender Fragen:
- Welches konkrete Ziel soll innerhalb der zwei Jahre erreicht werden?
- Wieso ist jetzt der richtige Zeitpunkt dafür?
- Wie wird das Vorhaben umgesetzt?
- Welche Rolle übernehmen dabei die Partner:innen?
Eingabetermine und Entscheidfristen
Gesuchseingaben möglich ab | 1. Januar |
Eingabedatum | 1. März |
Eröffnung des Entscheids | Innerhalb von 4 Monaten |
Frühestes Startdatum des Projekts | 1. August |