
Design
Emerging Talents: Seoul Matchmaking Programme
Was
Vier Designstudios werden vom 27. Oktober bis zum 31. Oktober 2025 nach Seoul (KR) eingeladen, um Geschäftsmöglichkeiten mit der lokalen Designindustrie zu prüfen.
Für wen
Als Emerging Talents gelten professionelle Designschaffende, deren designrelevante Ausbildung oder Registrierung (selbstständig, Einzelfirma, Firma) weniger als 7 Jahre zurückliegt.
Auswahlkriterien
- Begründetes Interesse an Kontakten zu koreanischen Designunternehmen
- Hoher Innovationsgrad, Marktfähigkeit und nachweisbares Nachhaltigkeitskonzept in Produktion und Praxis
Zusätzlich zu diesen formatspezifischen Kriterien gelten die .
Finanzieller Beitrag
- CHF 2’500.- pauschal per Studio für Reisekosten und Unterkunft (Hin- und Rückreise, Economy)
- Individuelle Coachings und Business-Treffen, Besuche ausgewählter Unternehmen
Zusätzlich können Designer:innen mit Kinderbetreuungspflichten eine finanzielle Unterstützung von bis zu CHF 250 pro Woche als Beitrag an die Kinderbetreuung oder für die Reisekosten ihrer Kinder und gegebenenfalls einer Betreuungsperson beantragen. Dies gilt auch, wenn das/die Kind/er betreut zuhause bleibt/en. Gesuchstellende haben im Voraus ein Budget aller Ausgaben vorzulegen.
Inhalt des Gesuchs
- Kurzbiografie (inkl. Ausbildung, Nationalität und/oder Aufenthaltsstatus – maximal 500 Zeichen inkl. Leerzeichen)
- Portfolio
- Nachweis Emerging Talent: Diplom oder Registrierungsnachweis (selbstständig, Einzelfirma, Firma)
- Beschreibung der Geschäftsziele und der Zielgruppe in Bezug auf den koreanischen Markt
- Liste der Unternehmen, die Sie treffen möchten
Formatspezifische Ausschlusskriterien
Ausgeschlossen sind
- Auftragsarbeiten und Projekte im Rahmen einer Werbekampagne
- Unikate, kunsthandwerkliche Projekte, Neuauflagen, Galerieprojekte
- Promotionsplattformen oder Publikationen
Eingabetermine und Entscheidfristen
Gesuchseingaben möglich ab | 1. Januar |
Eingabedatum | 1. März, 23:59 Uhr (MEZ) |
Eröffnung des Entscheids | Ende Juni |
Zusätzliche Informationen
- In Zusammenarbeit mit der Schweizer Botschaft in Seoul
- Organisiert mit einer lokalen Designagentur
- Teilnahme an lokalen Veranstaltungen
- Die Auswahl wird durch ein Fachgremium getroffen