
Visuelle Künste
Produktionsbeitrag mit Präsentation
Hinweis
Ab 2026 findet diese Ausschreibung einmal jährlich statt, jeweils vom 1. Juli bis zum 1. September. Mehr erfahren
Was
Neuproduktion in allen Bereichen der visuellen Künste, die erstmals gezeigt wird
Für wen
Kunst-, Fotografie- und Architekturschaffende
Auswahlkriterien
- Hohe künstlerische Originalität und Qualität des Projektes
- Konkrete Realisierung des Vorhabens im Rahmen einer Ausstellung geplant
- Bedeutung des Werks in der Entwicklung des künstlerischen Schaffens der Antragsstellenden
- Verbindlich geplante öffentliche Präsentation
Zusätzlich zu diesen formatspezifischen Kriterien gelten die .
Finanzieller Beitrag
Maximale Beitragshöhe CHF 25’000
Inhalt des Gesuchs
- Beschreibung des geplanten Projektes, Realisierungsplan und Budget (detaillierter Kosten- und Finanzierungsplan inkl. Auskünfte über sämtliche bei Dritten angefragte Finanzierungshilfen) in einem einzelnen PDF
- Portfolio: Werkdokumentation der letzten drei Jahre (inkl. Links zu Videos etc.), maximal 20 Seiten
- CV inkl. Liste der bisherigen Ausstellungstätigkeit in einem einzelnen PDF
- Einladungsschreiben der Veranstalter:innen mit Bestätigung der geplanten Präsentation
Formatspezifische Ausschlusskriterien
- Pro Person und Ausschreibungsrunde darf insgesamt nur ein Gesuch für folgende Fördermassnahmen eingereicht werden:
- Produktionsbeitrag
- Produktionsbeitrag mit Präsentation
- Focus Photo
- Die Projekte müssen mit Kulturinstitutionen bzw. Veranstalter:innen realisiert werden, die ein angemessenes Honorar für die Kunstschaffenden vorsehen.
Eingabetermine und Entscheidfristen
Gesuchseingaben möglich ab | 1. Januar und 1. Juli |
Eingabedatum | 1. März, 23:59 (MEZ) und 1. September, 23:59 (MESZ) |
Eröffnung des Entscheids | Innerhalb von 4 Monaten |
Frühestes Startdatum des Projekts | 1. Juli und 1. Januar |
Entscheidungsprozesse
Die Gesuche werden von einer Jury begutachtet.