Unsere Büros und Partner weltweit

Vergangene Initiativen

Interkulturelle Gesellschaft

Interkulturelle Gesellschaft © Getty Images

Die Schweiz gehört zu den Ländern mit den höchsten Bevölkerungsanteilen von Menschen mit Migrationshintergrund. Zwar ist das Phänomen der Migration nicht neu, doch steht es heute mehr denn je im Zentrum der politischen Debatte. Mit der Initiative «Interkulturelle Gesellschaft» schafft Pro Helvetia einen Rahmen, sich mit der Vielfalt einer interkulturellen Gesellschaft auseinanderzusetzen: Wie sieht es wirklich aus mit der Diversität in der Kulturlandschaft Schweiz? Welche Handlungsoptionen gibt es, um die interkulturelle Öffnung des Kulturbetriebs zu stärken? Das Programm will erste Antworten finden und zugleich offene Fragen benennen.

Die von Pro Helvetia für die Periode von 2017 bis 2020 lancierte Initiative «Interkulturelle Gesellschaft» setzt sich folgende Ziele:

  • Anregung einer praxisnahen kulturpolitischen Debatte
  • Sensibilisierung des Kulturbereichs für interkulturelle Ansätze bei der Ausgestaltung von Personal, Programm und Publikum
  • Unterstützung von Pilotprojekten und Instrumenten zum Umgang mit dem Thema Interkulturalität in der kulturellen Praxis

Andere Initiativen