Swiss Roots – Cultural Offshoots

Dokumente (PDF)
Kulturprogramm – USA 2006
Unter dem Titel «Swiss Roots – Cultural Offshoots» lancierte Pro Helvetia in verschiedenen amerikanischen Städten ein Kulturprogramm, das zum Entdecken einer weltoffenen Schweiz einlud. Highlights in den Bereichen Musik, Film, Visuelle Künste und Architektur sorgten für einen vielseitigen kulturellen Auftritt der Schweiz.
Den Auftakt bildeten zwei Ausstellungen: «Reprocessing Reality» pflegt den Dialog zwischen Dokumentarfilm und bildender Kunst. Vom 6. April bis 29. Mai 2006 war die internationale Schau im P.S.1 Contemporary Art Center in Long Island City, New York zu sehen.
Die Ausstellung «Tessiner Architektur in der Welt» macht Halt bei wichtigen Universitäten und Architekturhochschulen. Sie tourt noch bis Ende 2008 in den USA.
Das Kulturprogramm war Teil der «Swiss Roots»-Kampagne von Präsenz Schweiz, Schweiz Tourismus und den schweizerischen Vertretungen in den USA unter Federführung des Generalkonsulates in New York. Ziel der Kampagne war es, mit Hilfe einer Website Amerikanerinnen und Amerikanern mit Schweizer Wurzeln das Land ihrer Herkunft näher zu bringen.