Triptic – Kulturaustausch am Oberrhein

Das Programm «Triptic – Kulturaustausch am Oberrhein» stärkt die grenzüberschreitenden Kooperationen zwischen dem Elsass, Baden-Württemberg und der Schweiz. Ziel des trinationalen Austauschprogramms ist es, von Herbst 2013 bis in den Frühling 2014 neue Formen der Zusammenarbeit der Kulturinstitutionen zu fördern und die Vernetzung unter den Künstlerinnen und Künstlern zu vertiefen.
Um ein breites Spektrum an kulturellen Institutionen und Veranstaltern für den Kulturaustausch «Triptic» zu gewinnen, hatten die Initianten im Sommer 2012 eine grenzüberschreitende Ausschreibung in der Region Oberrhein lanciert. Gesucht waren trinationale Kooperationsprojekte aus allen künstlerischen Disziplinen. Aus den über 50 Eingaben hat eine sechsköpfige Expertenjury aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz die 17 überzeugendsten Kulturprojekte ausgewählt.
«Triptic» ist eine Initiative der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia und der schweizerischen Generalkonsulate in Strassburg und Stuttgart. Realisiert wird das Programm in Partnerschaft mit zwölf Städten und Gebietskörperschaften der trinationalen Region Oberrhein und seiner Umgebung.
Budget | CHF 1,45 Millionen |
Laufdauer | Herbst 2013 bis Frühling 2014 |
Projekte | 17 trinationale Projekte aus allen künstlerischen Sparten |
Veranstaltungsorte | Basel, Belfort, Biel, Bourogne, Delémont, Freiburg im Breisgau, Hégenheim, Huningue, Karlsruhe, Lörrach, Mannheim, Mulhouse, Oberkirch, Offenburg, Pforzheim, Saint-Louis, Schopfheim, Sélestat, Strassburg, Weil am Rhein, usw. |
Partner | Schweizerische Generalkonsulate in Strassburg und Stuttgart, Kanton Aargau, Baden-Baden, Kantone Basel-Landschaft und Basel-Stadt, Territorium von Belfort, Colmar, Freiburg im Breisgau, Kanton Jura, Karlsruhe, Lörrach, Mulhouse, Strasbourg |