Unsere Büros und Partner weltweit

Istituto Svizzero

Pro Helvetia beteiligt sich finanziell am kulturellen Programm des Istituto Svizzero in Rom und seines Sitzes in Mailand. Diese Zusammenarbeit wird durch eine Leistungsvereinbarung geregelt.

Das Istituto Svizzero hat zwei Kernaufgaben: Zum einen die Förderung junger Schweizer Künstlerinnen und Künstler, sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, zum andern die Stärkung der kulturellen und wissenschaftlichen Beziehung zwischen der Schweiz und Italien. Jedes Jahr beherbergt das Institut junge Künstler und Wissenschaftlerinnen aus der Schweiz und organisiert gleichzeitig künstlerische sowie wissenschaftliche Veranstaltungen, die oft transdisziplinärer Natur sind. Sein künstlerisches Programm trägt zur Verbreitung der Schweizer Kunst und Kultur in Italien bei.

Mit dem Ziel, künstlerische Praktiken und wissenschaftliche Forschung zu verbinden, bietet das Institut die folgenden drei interdisziplinären Residenzprogramme an: Roma Calling, Milano Calling und Palermo Calling.

Anstehende Wartungsarbeiten

Das Gesuchsportal myprohelvetia wird vom 1.1.-7.1.2024 überarbeitet. Offene, noch nicht fertig gestellte Gesuche müssen bis 31. Dezember 2023 23:59 verbindlich abgesendet werden. Bis dahin gelten die Fristen und Kriterien der aktuellen Wegleitungen und Ausschreibungen. Neue Gesuche können ab dem 8. Januar 2024 im Portal erstellt und eingereicht werden.