Istituto Svizzero
Pro Helvetia beteiligt sich finanziell am kulturellen Programm des Istituto Svizzero in Rom und seines Sitzes in Mailand. Diese Zusammenarbeit wird durch eine Leistungsvereinbarung geregelt.
Das Istituto Svizzero hat zwei Kernaufgaben: Zum einen die Förderung junger Schweizer Künstlerinnen und Künstler, sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, zum andern die Stärkung der kulturellen und wissenschaftlichen Beziehung zwischen der Schweiz und Italien. Jedes Jahr beherbergt das Institut junge Künstler und Wissenschaftlerinnen aus der Schweiz und organisiert gleichzeitig künstlerische sowie wissenschaftliche Veranstaltungen, die oft transdisziplinärer Natur sind. Sein künstlerisches Programm trägt zur Verbreitung der Schweizer Kunst und Kultur in Italien bei.
Mit dem Ziel, künstlerische Praktiken und wissenschaftliche Forschung zu verbinden, bietet das Institut die folgenden drei interdisziplinären Residenzprogramme an: Roma Calling, Milano Calling und Palermo Calling.