Unsere Büros und Partner weltweit

Literatur

Russland gestern und heute : Podcasts der «Tage russischer Literatur»

Sie haben die «Tage der russischen Literatur» in Zürich verpasst? Dann empfehlen wir Ihnen die Podcasts, welche das Literaturhaus Zürich über die Veranstaltung zusammengestellt hat. Diese war «hochkarätig» wie die Neue Zürcher Zeitung anmerkte, und brachte Autorinnen, Übersetzer, Literaturkritiker und Wissenschaftlerinnen aus Russland und der Schweiz miteinander ins Gespräch. Kenntnisreich, offen und engagiert wurden die …

03.03.2017
Literatur

Das Schöne am Schreiben…

Leta Semadeni im Deutschen Haus, New York 23. Mai bis 19. Juni 2016 Bericht der Schrifstellerin Man sagt, Menschen aus dem Unterengadin, die wir in einem engen Tal zwischen hohen Bergen leben, würden sich sofort wohl fühlen in New York. Und so war es auch. Die Wohnung im Silver Tower, mit einer guten Bibliothek bestückt, …

02.02.2017
Literatur

Zweites Netzwerktreffen zur Literaturvermittlung

Am Freitag, 2. September, trafen sich Autorinnen, Bibliothekare, Buchhändlerinnen und Literaturvermittler im Rahmen der Eröffnung des Festivals « Le livre sur les quais » in Morges zum zweiten von Pro Helvetia organisierten Netzwerktreffen zur Literaturvermittlung. Der Tag wurde von Mathieu Menghini, Historiker und Kulturschaffender, mit einem Beitrag zum Thema «L’objet incertain de la médiation» eröffnet. …

08.09.2016
Literatur

Literatursommer Schleswig-Holstein

Die Schweiz ist in diesem Jahr Gastland des Literatursommers Schleswig-Holstein. Am 19. Juli eröffnete der Ehrengast Adolf Muschg den Literatursommer in Anwesenheit der Schweizer Botschafterin in Berlin, Christine Schraner Burgener. Bis Ende August werden Adolf Muschg, Peter Stamm, Arno Camenisch, Dana Grigorcea, Michael Fehr und Ursula Priess an unterschiedlichen Orten in Schleswig-Holstein insgesamt über dreissig …

21.07.2016