Roman Gysin
Fall/Winter Collection, 2021/22
Deep Decor, Really Rustic und Fall/Winter Collection sind Titel jüngerer Ausstellungen von Roman Gysin respektive dieser Wandinstallation. In ihnen klingt sein Interesse für Dekoration und Lifestyle sowie die dahinter liegenden sozialen Dimensionen an. Denn Dekor ist nicht einfach oberflächlich, sondern really deep – wie die Kunst. Die Hierarchie zwischen Kunst, verortet in der Hochkultur, und Dekoration, gemeinhin der Populärkultur zugeschrieben, versucht Gysin mit seinem Werk zu unterminieren. Hans Kaspar Hess-Werdmüller, der Errichter des Hauses zum Lindengarten um 1725, liess sein Wohngebäude reich verzieren und vermutlich hingen seinerzeit auch einige wertvolle Gemälde an den Wänden. Sowohl Kunst als auch dekorative Elemente in der Architektur und Mode sind seit jeher Statussymbole und Distinktionsmerkmale. Gysins aus verschiedenen Bildelementen bestehende Wandinstallation (Satinbilder, Level und Schmuckfragmente) fügt sich nahtlos in diese Umgebung ein. Neben dem Kamin stehend denkt, wer schon einmal bei Gysin im Atelier war, unweigerlich an den Hackklotz mit Spaltbeil, mittels deren er Holz mit grösstem Geschick in die für seine Werke gewünschte Form bringt.
Roman Gysin lässt sich von unserer Alltagswelt inspirieren: Von Architektur und ihrem Zusammentreffen mit der Natur; von der Warenwelt und von hochästhetisierten Bildwelten, wie etwa Stock Images oder Bilder aus Modemagazinen; davon, wie wir unsere Wohnungen dekorieren und wie wir uns selbst schmücken. Dabei steht auch immer die Frage im Raum, wie sich Form und Funktion von Dingen zueinander verhalten. Oder aber, wie bestimmte Funktionen unterlaufen, Objekte gegen den Strich gebürstet werden können und damit nicht zuletzt hochaktuelle Debatten um Identität und Diversität zu verhandeln. Dazu setzt Gysin Stilmittel wie die Täuschung, das Verpacken, Verkleiden oder Behängen äusserst präzise ein.
Roman Gysin (*1984) lebt und arbeitet in Zürich. Er studierte an der Zürcher Hochschule der Künste und der Hochschule für bildende Künste Hamburg. Gysin wird von der Galerie Christian Lethert in Köln vertreten. Seine Arbeiten wurden jüngst in Zürich bei Toxi und Last Tango sowie in Genf im Le Commun und Topic gezeigt.
Text: Josiane Imhasly
Angaben zu den einzelnen Werken:
Satinbild (blaugrün), 2021
Stoff, Holz, 34 × 27 × 3 cm
Satinbild (weiss/salbei), 2021
Stoff, Holz, 42 × 27 × 3 cm
Schmuckfragmente, 2021
Metall, Holz, Schnur, Leder, Dimensionen variabel
Satinbild (indigo/dunkelgrau), 2020
Stoff, Holz, 42 × 27 × 3 cm
Level (part 3), 2021
Holz, Karton, Metall, Farbe, 34 × 27 × 3 cm
Satinbild (hellgrün), 2020
Stoff, Holz, 34 × 27 × 3 cm