Unsere Büros und Partner weltweit

Allgemein

24 Werkbeiträge von Pro Helvetia für Schweizer Schriftsteller

Publiziert am: 08.04.2005

Die Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia unterstützt jedes Jahr Schweizer Schriftsteller und Übersetzer mit Werkbeiträgen. 2005 werden 24 Autorinnen und Autoren sowie 3 Übersetzer mit insgesamt CHF 750`000 unterstützt. Die Beiträge in der Höhe von CHF 10`000.- bis 40`000.- gehen an Schreibende, die bereits eine Buchpublikation vorweisen können. Mit Leo Tuor wird erstmals ein rätoromanischer Schriftsteller mit einem grösseren Betrag gefördert.

Die Werkbeiträge von Pro Helvetia sollen den Autorinnen und Autoren einige Monate intensiver schriftstellerischer Arbeit ohne weitere berufliche Verpflichtungen ermöglichen. Unterstützt werden Schriftstellerinnen und Schriftsteller aus allen Regionen der Schweiz. Werkbeiträge können nur alle fünf Jahre an den gleichen Autor vergeben werden. Im Jahr 2005 erhalten folgende Schriftstellerinnen und Schriftsteller einen Werkbeitrag:

Deutschsprachige Schweiz:

Sibylle Berg, Zürich

Peter Bichsel, Bellach

Hans Fässler, St. Gallen

Thomas Hürlimann, Berlin (Deutschland)

Christoph Keller, St. Gallen

Jürg Laederach, Basel

Andreas Münzner, Hamburg (Deutschland)

Brigitte Schär, Zürich

Hansjörg Schertenleib, Copany (Irland)

Kaspar Schnetzler, Zollikerberg

Christoph Simon, Bern

Peter Stamm, Winterthur

Hans Peter Treichler, Richterswil

Rätoromanische Schweiz:

Leo Tuor, Surrein

Französischsprachige Schweiz:

Patrick Amstutz, Biel

Jean-Luc Benoziglio, Paris (Frankreich)

Marie Gaulis, Dardagny-Genève

Anne-Lise Grobéty, Fontaines/NE

Jean-Jacques Langendorf, Dross (Österreich)

Asa Lanova, Pully