Unsere Büros und Partner weltweit

Allgemein

Ausschreibung: Erstpublikation für Kunstschaffende

Publiziert am: 05.02.2008

Mit ihrer «Collection cahiers d`artistes» ermöglicht Pro Helvetia vielversprechenden Kunstschaffenden aus der Sparte Visuelle Künste eine erste Publikation. Heuer erhalten acht weitere Schweizer Künstlerinnen und Künstler die Möglichkeit, ihr Werk im In- und Ausland bekannt zu machen. Bewerberinnen und Bewerber können ihre Dossiers bis zum 21. April einreichen. Die Auswahl erfolgt auf Empfehlung einer unabhängigen Jury.

Bereits zum achten Mal realisiert die Schweizer Kulturstiftung eine Serie ihrer «Cahiers d`artistes». Damit verfolgt und dokumentiert Pro Helvetia die neusten Tendenzen in der Kunstszene und gibt Künstlerinnen und Künstlern ein hilfreiches Arbeits- und Promotionsinstrument mit auf den Weg. Teilnahmeberechtigt sind Schweizer Kunstschaffende aus der Sparte Visuelle Künste, die noch über keine monografische Publikation verfügen. Aus den eingereichten Dossiers wählt Pro Helvetia auf Empfehlung einer unabhängigen Jury acht Bewerber und Bewerberinnen aus. Anmeldeschluss ist der 21. April.

Wichtige Publikation für Kuratoren, Galerien und Museen
Die «Collection cahiers d`artistes» erscheint in Koproduktion mit dem Verlag Periferia (Luzern/Poschiavo). Die Kunstschaffenden arbeiten aktiv an der Gestaltung ihres Heftes mit und nehmen an Promotionsanlässen rund um die «Cahiers d`artistes» teil. Jedes Künstlerheft wird in einer Auflage von 1200 Exemplaren gedruckt. Um die Künstler und Künstlerinnen in interessierten Kreisen bekannt zu machen, verteilt Pro Helvetia knapp die Hälfte der Hefte an Kuratorinnen und Kuratoren, Museen, Galeristen und weitere Personen, die für die Verbreitung von zeitgenössischer Kunst im In- und Ausland von Bedeutung sind. Die andere Hälfte geht für den Verkauf an den Buchhandel und an die Künstlerinnen und Künstler selbst.

Weiterführende Informationen zur Ausschreibung sowie das Anmeldeformular für die Teilnahme finden Sie hier: www.prohelvetia.ch/index.cfm?id=7098&typ=Artikel

Medienauskünfte: Sabina Schwarzenbach, Leiterin Kommunikation, Tel. +41 44 267 71 39, Fax +41 44 267 71 06, sschwarzenbach@prohelvetia.ch

 

Medienmitteilung der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia vom 05. Februar 2008

Anstehende Wartungsarbeiten

Das Gesuchsportal myprohelvetia wird vom 1.1.-7.1.2024 überarbeitet. Offene, noch nicht fertig gestellte Gesuche müssen bis 31. Dezember 2023 23:59 verbindlich abgesendet werden. Bis dahin gelten die Fristen und Kriterien der aktuellen Wegleitungen und Ausschreibungen. Neue Gesuche können ab dem 8. Januar 2024 im Portal erstellt und eingereicht werden.