Freiraum zum Schreiben für 23 Autorinnen und Autoren
Publiziert am: 05.05.2011
Pro Helvetia unterstützt 23 Autorinnen und Autoren aus allen Sprachregionen, damit sie längerfristig an einem Text arbeiten können. Je einen Werkbeitrag erhalten drei Literaturschaffende aus der italienischen Schweiz, sechs aus der Romandie, 13 aus der Deutschschweiz sowie eine rätoromanisch schreibende Autorin. Total vergibt die Schweizer Kulturstiftung 575‘000 Franken.
2006 hat Melinda Nadj Abonji von Pro Helvetia einen Werkbeitrag für ihr Romanmanuskript «Tauben fliegen auf» erhalten – vier Jahre später erhielt sie dafür den renommierten deutschen Buchpreis. Auch dieses Jahr ermöglicht die Kulturstiftung 23 Autorinnen und Autoren aus allen Sprachregionen, sich längerfristig ohne allzu grosse finanzielle Nöte einem literarischen Text zu widmen. Aus 87 Bewerbungen hat der Stiftungsrat jene Projekte ausgewählt, die in Konzeption und literarischer Qualität am meisten überzeugten. Entschieden hat das Gremium auf der Grundlage eines umfangreichen Textauszugs, einer Projektbeschreibung sowie vor dem Hintergrund des bereits publizierten Oeuvres. Werkbeiträge von insgesamt 575‘000 Franken erhalten folgende Autorinnen und Autoren, wobei sie von der Lyrik über die Jugendliteratur und den Krimi bis zum Roman alle literarischen Gattungen vertreten:
Deutschschweiz
Gabrielle Alioth, Zürich
Jürg Beeler, Zürich
Melitta Breznik, Basel
Peter Bürkler, Agra
Lisa Elsässer, Walenstadt
Alice Gabathuler, Werdenberg
Andrea Gerster, Freidorf
Roman Graf, Winterthur
Petra Ivanov, Dübendorf
Christian Kracht, Buenos Aires
Stefanie Sourlier, Zürich
Markus Stegmann, Basel
Franco Supino, Solothurn
Französische Schweiz
David Bosc, Lausanne
Frédéric Jaccaud, Corserey
Douna Larvego-Rajonhanes, Pupligne
Jérôme Meizoz, Lausanne
Nicolas Verdan, Chardonne
Francine Wohnlich, Genève
Italienische Schweiz
Gianfranco D’Anna, Bern
Massimo Lardi, Le Prese
Pierre Lepori, Lausanne
Rätoromanische Schweiz
Claudia Cadruvi, Uznach
Medienauskünfte: Sabina Schwarzenbach, Leiterin Kommunikation
Tel. +41 44 267 71 39, Fax +41 44 267 71 06, sschwarzenbach@prohelvetia.ch
Medienmitteilung der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia, 5. Mai 2011