Unsere Büros und Partner weltweit

Allgemein

Kompositionsaufträge 2003: Zusammenarbeit mit Festivals im Fokus

Publiziert am: 04.09.2003

Die Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia erteilt im laufenden Jahr 24 Kompositionsaufträge im Umfang von 257`000 Franken. Auf diese Art fördert Pro Helvetia jedes Jahr Schweizer Komponistinnen und Komponisten und ermöglicht ihnen, sich auf internationalem Niveau zu präsentieren.

Um Schweizer Komponisten ein internationales Podium zu vermitteln, setzt Pro Helvetia bei der diesjährigen Auftragsvergabe einen Schwerpunkt bei der Zusammenarbeit mit Festivals und Veranstaltern. Annette Schmucki, Baden, und Mischa Käser, Zürich, schreiben Chorwerke für die Stuttgarter Vokalsolisten, die im Rahmen des Lucerne Festivals aufgeführt werden. Für das Luzerner Osternfestival und die Jeunes Solistes Paris entsteht ein «Miserere» zum Thema Freiheit von Klaus Huber, Bremen. Auch im Bereich Jazz konnten Aufträge vergeben werden, die an den wichtigsten Schweizer Festivals vorgestellt werden sollen. Sie gehen an: Irène Schweizer, Zürich, den Rapper NYA, Lausanne, Trudi Strebi, Rorschach, Ohad Talmor, New York, Martin Streule, Stetten BE, sowie an Patricia Bosshard, Lausanne.

Musikalische Dialoge sind das zweite Leitthema der aktuellen Auftrags-Serie. Eric Gaudibert, Confignon GE, konfrontiert im Rahmen des Genfer Festivals «Archipel» den afghanischen Rubab mit westlichen Instrumenten. Daniel Schnyder, Zürich, komponiert für Hans Kennel und das Festival Gstaad ein Konzert für Alphorn und Orchester und Oliver Truan, Basel, erhält den Auftrag für ein Ballett «Fermosa» mit dem World Quintet Basel, dem Bayerischen Staatsorchester und dem Bayerischen Staatsballett am Nationaltheater München. Lucas Niggli, Uster, stellt sein erweitertes Ensemble «Zoom» dem Zürcher Ensemble für Neue Musik gegenüber.

Weitere Beiträge an ihre Kompositionsarbeit erhalten:

Neue Original Appenzeller Streichmusik (Paul Giger, Arnold Alder, Fabian Müller, Ivo Schmid, Töbi Tobler)

Martin Jaggi, Basel

Mela Meierhans, Berlin, Marie-Cécile Reber, Luzern

Nils Wogram, Zürich

Claudio Puntin, Rösrath (D)

Phroq (Francisco Meirino), Lausanne

Label «Spezialmaterial», Zürich, für neue Tracks von Person, Solotempo und Intricate

Roger Rotor, Zürich

Anstehende Wartungsarbeiten

Das Gesuchsportal myprohelvetia wird vom 1.1.-7.1.2024 überarbeitet. Offene, noch nicht fertig gestellte Gesuche müssen bis 31. Dezember 2023 23:59 verbindlich abgesendet werden. Bis dahin gelten die Fristen und Kriterien der aktuellen Wegleitungen und Ausschreibungen. Neue Gesuche können ab dem 8. Januar 2024 im Portal erstellt und eingereicht werden.