Schweizer Design-September in London
Im September präsentiert die Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia in London an zwei Plattformen aktuelles Schweizer Design: Der Schweizer Beitrag an der «London Design Biennale» beschäftigt sich auf künstlerisch-reflexive Weise mit dem Design freundschaftlicher Beziehungen. An der «London designjunction» sind sieben junge Studios aus den Bereichen Interior- und Produktedesign mit ihren neusten Kreationen vertreten.
Die Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia fördert aktuelles Schweizer Design in all seinen Facetten: Von der Reflexion bis zum Markt. Die Bandbreite des geförderten Schaffens wird diesen September an zwei grossen internationalen Plattformen in London präsentiert.
London Design Biennale (4.-23. September): Das Design der Freundschaft
Die zweite Ausgabe der London Design Biennale steht unter dem Motto «Emotional States». Sie untersucht, wie Design unser Dasein und unsere Emotionen beeinflusst. Für den Schweizer Beitrag wurde die Kuratorin Rebekka Kiesewetter nominiert. Sie und ihr Team päsentieren das Projekt «Body of Us», das sich mit der Gestaltung freundschaftlicher Beziehungen als grundlegendem Element menschlicher Existenz und als ethisch-emanzipatorischer Form des Zusammenlebens beschäftigt. «Body of Us» untersucht und hinterfragt die Beziehungsgeflechte zwischen Menschen, anderen Lebewesen und Dingen mit einer physischen und einer Audio-Installation, begleitet von einer Publikation und einer Webseite: bodyofus.ch.
London designjunction (20.-23. September): Wurmkompost und konstümierte Drohnen
Die «London designjunction» gehört zu den wichtigsten, internationalen Messen im Bereich Interior- und Produkte-Design. Unter dem neuen Label «Design Switzerland» präsentiert Pro Helvetia mit Partnern auf einer Ausstellungsfläche von über 120 Quadratmetern Projekte und Produkte von sieben Schweizer Designstudios. Gezeigt werden so unterschiedliche Produkte wie die mit Würmern bestückten Hauskompostsysteme der Zürcher WormUp GmbH oder die minimalistischen Sportgeräte des Westschweizers Ulysse Martel. Für Aufsehen sorgen dürften auch die Lichtchoreographien mit kostümierten Drohnen der Zürcher Verity Studios.
Alle gezeigten Studios und mehr Informationen
PRESSETERMINE UND INFORMATIONEN:
- Medienführung zu beiden Plattformen in London mit Drohnenshow:
Donnerstag, 20. September 2018, 11 Uhr – 17 Uhr
Informationen und Anmeldung (bis 30.08.2018) - Presspreview der London Design Biennale:
Montag, 3. September 2018, 9-16 Uhr, Somerset-House
Akkreditierung - Presspreview der London Designjunction:
Donnerstag, 20. September, 9.30 Uhr bis 11 Uhr,
Oxo Tower Wharf und Bargehouse, South Bank
Akkreditierung - Presskit mit Bildmaterial und Zusatzinformationen zu den Schweizer Auftritten in London:
https://datatransfer.prohelvetia.ch/#/public/shares-downloads/3BZeciGLc224dh4OtNUqLTbOUPf8FuGz
Medienauskünfte:
Lisa Stadler, Kommunikation
Tel. +41 44 267 71 51, lstadler@prohelvetia.ch
Medienmitteilung der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia, 23.08.2018