Unsere Büros und Partner weltweit

Allgemein

«Mutamenti» – Globalisierung und Kunst: Ein Kulturprojekt auf den Burgen von Bellinzona

Publiziert am: 21.06.2007

Vom 24. August bis November 2007 ist in Bellinzona das Kulturprojekt «Mutamenti» zu Gast. Konzerte, Lesungen, Diskussionsrunden sowie eine eigens für die drei Burgen Bellinzonas konzipierte Ausstellung fragen nach den Zusammenhängen von kulturellen Entwicklungen und ihren globalen Bezügen. «Mutamenti» bildet den Abschluss des Programms «Gallerie 57/34.6 km» der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia. Dieses verfolgt seit sieben Jahren die kulturellen Auswirkungen der Tunnelbauten am Gotthard und Lötschberg. Dem Tessin bietet Pro Helvetia mit «Mutamenti» eine nationale Plattform, die sich mit neuen künstlerischen Tendenzen auseinandersetzt.

Was für einen Einfluss hat die Globalisierung auf das künstlerische und kulturelle Schaffen? Wie wirken sich wirtschaftliche, soziale und politische Veränderungen auf die Kultur aus? Wie verändert sich unser Alltag, wenn Distanzen keine Bedeutung mehr haben? Wie bewegen wir uns in einer Welt, die sich im ständigen  Wandel befindet? «Mutamenti» sucht Antworten darauf. Es ist der erste Kulturanlass in der Hauptstadt des Tessin, der gleichzeitig auf allen drei Burgen Bellinzonas stattfindet.

Pluridisziplinäres Programm

Das vielfältige Angebot von «Mutamenti» sieht rund fünfzehn Veranstaltungen vor. Möglichkeit zur Einstimmung auf das Programm bietet sich bereits  ab 4. Juli in Zürich. Studierende der Hochschule für Gestaltung und Kunst (HGKZ) konzipieren einen Auftritt im urbanen Raum. Mit dem Start von «Mutamenti» im Tessin stehen am  24. und am 25. August 2007 die theoretischen Fragestellungen rund um Visuelle Kunst, Musik, Literatur und Videoproduktion im Zentrum der Diskussion. Vom 24. August bis am 4. November ist die Ausstellung zu «Mutamenti» auf den drei Burgen Bellinzonas zu sehen.

Akzente in der Südschweiz

Im Auftrag der Schweizer Kulturstiftung realisiert der  Verein Mutamenti den gesamten Anlass. Weitere offizielle Partner von «Mutamenti» sind neben Pro Helvetia die Stadt Bellinzona sowie Bellinzona Turismo. Dazu wird es vom Kanton Tessin unterstützt. Mit dieser Initiative will Pro Helvetia der Südschweiz eine innovative Plattform bieten, die es  erlaubt, sich neuen Herausforderungen und Debatten zu stellen und  diese auch einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Medienauskünfte: Sabina Schwarzenbach, Leiterin Kommunikation Pro Helvetia, Tel. +41 44 267 71 39, Fax + 41 44 267 71 06, sschwarzenbach@prohelvetia.ch
Françoise Gehring, Kommunikationsverantwortliche des Vereins «Mutamenti», T +41 79 690 97 79, francoise.gehring@bluewin.ch

Alle Details zu «Mutamenti»: www.prohelvetia.ch/mutamenti

Medienmitteilung der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia vom 21. Juni 2007