Unsere Büros und Partner weltweit

Allgemein

Pro Helvetia vergibt 16 Kompositionsaufträge

Publiziert am: 18.06.2007

Im Auftrag der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia erhalten Musikerinnen und Musiker aus allen Regionen der Schweiz die Gelegenheit, neue Werke zu schaffen. Aus 64 Anträgen wählte die Fachgruppe Musik des Stiftungsrates 16 Projekte; insgesamt werden CHF 172’200 dafür eingesetzt. Die Bandbreite der unterstützten Bewerbungen reicht vom Streichquartett bis zur Kantate, vom elektronischen Pop-Track bis zum Musiktheater. Mit der Vergabe der Kompositionsaufträge fördert Pro Helvetia professionell tätige Musikerinnen und Musiker und ermöglicht ihnen damit auch den Sprung über Sprach- und Landesgrenzen.

Zum dritten Mal seit 2004 wurde auch ein Projekt unterstützt, das die Zusammenarbeit zwischen Komponist und einer Tanz-Performance-Gruppe vorsieht.

Um die Kompositionen einem breiten Publikum bekannt zu machen, arbeitet die Schweizer Kulturstiftung mit wichtigen Konzertreihen und Festivals zusammen. Auf diese Weise finden die neuen Kompositionen in einem etablierten Rahmen gute Beachtung.

Im Jahr 2007 erhalten folgende Persönlichkeiten und Gruppen einen Kompositionsauftrag von Pro Helvetia:

Klassik

Oscar Bianchi, New York / Paris

Kantate für die Stuttgarter Vokalsolisten und das Ensemble ictus, Bruxelles

Laurent Mettraux, Courtaman, FR

Orchesterwerk für basel sinfonietta

Andrea Scartazzini, Basel

Orchesterwerk für basel sinfonietta

Franz Furrer-Münch, Niederglatt ZH

Werk für Maurice Steger und Ensemble

Roland Dahinden, Luzern

Klanginstallation und Konzert mit Mitgliedern des Klangforums Wien im Landesmuseum Linz

Regina Irman, Winterthur ZH

Werk zu Hildegard von Bingen, musikFabrik Köln, Festival Rümlingen BL 2007

David Philip Hefti, Zürich

Violinkonzert für Rahel Cunz und Ensemble Theater am Gleis, Winterthur

Thomas Kessler, Allschwil BL

Werk für Slam-Poet (Saul Williams) und Streichquartett, Tage für Neue Musik Zürich 2007

Michel Roth, Luzern

Werk für die Basler Madrigalisten und das Ensemble Phoenix

Katharina Rosenberger, New York

Musiktheater X (Theaterspektakel Zürich und Bâtie-Festival Genf)

Popmusik/Elektronik

jeweils neues Programm und CD

Tim & Puma Mimi, Zürich (Elektro-Pop)

www.timpuma.ch

Fauve, Lausanne (Pop)

www.fauve.info

Navel, Erschwil SO / Basel (Rock)

www.myspace.com/navelofswitzerland

www.navelband.com

LUMP200, Bern (Electronica)

www.aredee.ch

Sthlmaudio Recordings, Genève (Electronica/Minimal Techno)

www.sthlm.ch

Simon Gerber, Bernex GE (Chanson)

www.simongerber.ch

Musik und Tanz

Nik Bärtsch, Zürich

Musik für das Duo-Programm «Stereo» mit Hideto Heshiki, Dance & Choreography

Der Jazzmusiker Nik Bärtsch wird gleichzeitig im Rahmen der Prioritären Jazzförderung 2007-2009 von Pro Helvetia unterstützt.

Medienauskünfte: Sabina Schwarzenbach, Leiterin Kommunikation, Tel. +41 44 267 71 39, Fax + 41 44 267 71 06, sschwarzenbach@prohelvetia.ch

Medienmitteilung der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia vom 18. Juni 2007

Anstehende Wartungsarbeiten

Das Gesuchsportal myprohelvetia wird vom 1.1.-7.1.2024 überarbeitet. Offene, noch nicht fertig gestellte Gesuche müssen bis 31. Dezember 2023 23:59 verbindlich abgesendet werden. Bis dahin gelten die Fristen und Kriterien der aktuellen Wegleitungen und Ausschreibungen. Neue Gesuche können ab dem 8. Januar 2024 im Portal erstellt und eingereicht werden.