«Tschüüss Festival» im Centre culturel suisse in Paris: Auf ein baldiges Wiedersehen!

Das Centre culturel suisse in Paris (CCS) lädt zum vorerst letzten Mal in seine Räumlichkeiten ein, bevor es wegen Umbauarbeiten seine Türen für zwei Jahre schliesst. Das CCS wird auch in dieser Zeit seine Aktivitäten fortsetzen und ausser Haus in ganz Frankreich Veranstaltungen durchführen.
Das CCS, als Aussenstelle der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia im Herzen des Pariser Marais-Quartiers zu Hause, wird von 2022 bis 2024 einer umfassenden Renovierung und Modernisierung unterzogen. Mit dem Projekt beauftragt wurde ein schweizerisch-französisches Team der beiden Architekturbüros Thomas Raynaud (Paris) und Truwant + Rodet + (Basel).
Vor Beginn der Umbauarbeiten lädt das CCS vom 5. Februar bis 6. März 2022 zum «Tschüüss Festival» ein. Im Lauf von 30 Tagen soll dabei 40 Künstlerinnen und Künstlern aus der Schweiz eine Bühne geboten werden. Auf dem Programm stehen Filme, Konzerte, Aufführungen, Installationen, Performances und DJ-Sets.
Vom Sommer 2022 bis zur Wiedereröffnung Ende 2024 wird das CCS auf Tournee durch mehrere französische Städte gehen und seine Aktivitäten bei Partnerinstitutionen und im Rahmen von Festivals fortführen.
Zum Centre culturel suisse in Paris
Das CCS wurde 1985 gegründet und ist eine Aussenstelle der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia. Ziel des Zentrums ist es, mit seinem Programm das zeitgenössische Schweizer Kunst- und Kulturschaffen in Frankreich bekannt zu machen sowie den Austausch der Kunstszenen beider Länder zu fördern.
Medienauskünfte:
Centre culturel suisse, Paris
Léopoldine Turbat
+33 1 88 21 04 21
lturbat@ccsparis.com
Pro Helvetia
Silvia Fleck
+41 44 267 71 13
sfleck@prohelvetia.ch