Werkbeiträge für 24 Schweizer Autorinnen und Autoren
Publiziert am: 21.05.2010
2010 kommen landesweit 24 Autorinnen und Autoren in den Genuss der Literaturförderung von Pro Helvetia. Werkbeiträge von insgesamt 610’000 Franken erhalten 3 Literaturschaffende aus der italienischsprachigen, 8 aus der französischsprachigen sowie 13 aus der deutschsprachigen Schweiz.
Sich einen längeren Zeitraum und ohne finanzielle Nöte einem neuen literarischen Text zu widmen – dies ermöglicht Pro Helvetia mit ihren Werkbeiträgen Autorinnen und Autoren aus allen Landesteilen. In Frage kommen Prosaautoren genauso wie Dramatiker und Lyriker. Aus über hundert Bewerbungen hat der Stiftungsrat jene 24 Projekte ausgewählt, die in Konzeption und literarischer Qualität am meisten überzeugten. Entschieden hat das Gremium auf der Basis eines umfangreichen Textauszugs, einer Projektbeschreibung sowie vor dem Hintergrund des bereits publizierten Oeuvres.
Insgesamt vergibt die Schweizer Kulturstiftung dieses Jahr 610’00 Franken für literarische Werkbeiträge. Folgende Autorinnen und Autoren erhalten einen Beitrag von je 20’000 bis 30’000 Franken:
Italienischsprachige Schweiz
Vanni Bianconi, Minusio
Silvana Lattmann, Zürich
Tommaso Soldini, Bellinzona
Französischsprachige Schweiz
Olivier Chiacchiari, Genève
Serge Laplace, Genève
Daniel de Roulet, Basel
Reynald Freudiger, Vevey
Philippe Rahmy, Lutry
Jérôme Richer, Genève
Isabelle Sbrissa, Genève
José-Flore Tappy, Lausanne
Deutschsprachige Schweiz
Urs Augstburger, Ennetbaden
Eva Burkard, Winterthur
Franz Dodel, Boll
Simon Froehling, Zürich
Nora Gomringer, Rehau, Deutschland
Martin Hennig, Zürich
Keller+Kuhn, St.Gallen
Tania Kummer, Zürich
Lorenz Langenegger, Zürich
Sunil Mann, Zürich
Urs Mannhart, Langenthal
Mariella Mehr, Lucignano, Italien
Christian Uetz, Zürich
Medienauskünfte: Isabel Drews, Kommunikation
Tel. +41 44 267 71 51, Fax +41 44 267 71 06, idrews@prohelvetia.ch
Medienmitteilung der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia, 21. Mai 2010