Unsere Büros und Partner weltweit

Allgemein

Zeitgenössische Kunst aus Indien in Genf

Publiziert am 14.10.2004

Vom 21. Oktober bis 30. November 2004 ist in Genf unter dem Titel ANOTHER PASSAGE TO INDIA zeitgenössische Kunst aus Indien zu entdecken. Die Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia hat gemeinsam mit der indischen Autorin Urvashi Butalia, dem Théâtre Saint-Gervais und dem Musée d’Ethnographie de Genève ein umfassendes Programm entwickelt, das einen neuen und differenzierten Zugang zum modernen Indien jenseits bekannter Klischees ermöglicht. Mit dieser Koproduktion setzt die Schweizer Kulturstiftung die gute Zusammenarbeit mit Genfer Kulturinstitutionen fort.

Obwohl Indien in den vergangenen Jahrzehnten eine rasante Modernisierung erlebt hat, bewahrt die Welt vom indischen Subkontinent immer noch das Bild eines traditionellen, von Religion durchdrungenen Staates und der Wiege des Mystizismus. Dieses Bild ist zwar nicht falsch, jedoch unvollständig. Es gibt noch weitere, wichtige Perspektiven, unter denen Indien betrachtet werden kann. Einen von Klischees befreiten Blick auf den künstlerischen Reichtum des modernen Indien ermöglicht das Kulturprogramm ANOTHER PASSAGE TO INDIA.

Vom 21. Oktober bis 30. November präsentiert ANOTHER PASSAGE TO INDIA in Genf im Théâtre Saint-Gervais und im Musée d’Ethnographie zeitgenössische indische Kunst aus den Bereichen Tanz, Theater, Visuelle Künste, Musik, Film und Literatur. Die Veranstalter vermitteln die kulturelle Vielgestaltigkeit und das moderne Gesicht des riesigen Landes und laden auch zu Begegnungen am Runden Tisch ein. Diskussionen mit indischen Künstlerinnen und Künstlern ermöglichen dem Publikum die Auseinandersetzung mit bisher wenig bekannten modernen Kunsttraditionen. Mit der Unterstützung des Projekts fördert Pro Helvetia den interkulturellen Dialog, der in der aktuellen Programmarbeit der Schweizer Kulturstiftung einen Schwerpunkt bildet.

Details zum Programm sind erhältlich unter:

www.ville-ge.ch/eth (Musée

Anstehende Wartungsarbeiten

Das Gesuchsportal myprohelvetia wird vom 1.1.-7.1.2024 überarbeitet. Offene, noch nicht fertig gestellte Gesuche müssen bis 31. Dezember 2023 23:59 verbindlich abgesendet werden. Bis dahin gelten die Fristen und Kriterien der aktuellen Wegleitungen und Ausschreibungen. Neue Gesuche können ab dem 8. Januar 2024 im Portal erstellt und eingereicht werden.