Residenzen und Recherchereisen
Websites der Verbindungsbüros
- Pro Helvetia Kairo
(arabischer Raum) - Pro Helvetia Moskau
(Russland) - Pro Helvetia Shanghai
(China) - Pro Helvetia Johannesburg
(Westafrika, Zentralafrika, Ostafrika und südliches Afrika) - Pro Helvetia New Delhi
(Südasien) - Pro Helvetia Südamerika
Pro Helvetia pflegt den kulturellen Austausch und fördert das professionelle zeitgenössische Schweizer Kunst- und Kulturschaffen mit Blick auf Vielfalt und nationale wie internationale Ausstrahlung. Residenzen und Recherchereisen ermöglichen Kulturschaffenden, Künstlerinnen und Künstlern, globale Netzwerke zu knüpfen, Inspiration zu finden und neue Projekte anzudenken.
Daher unterstützt Pro Helvetia Residenzen und Recherchereisen von Kulturschaffenden aus der Schweiz und aus den Regionen der Verbindungsbüros (arabische Region, China, Russland, Südamerika, Südasien, Westafrika, Zentralafrika, Ostafrika und südliches Afrika). Bewerben können sich Kulturschaffende (Kuratorinnen und Kuratoren, Kunstschaffende, Veranstalterinnen und Veranstalter, Vermittlerinnen und Vermittler) aus den von Pro Helvetia geförderten Disziplinen. Recherchereisen sind auch für transdisziplinäre Projekte möglich, die Kunstschaffende in Zusammenarbeit mit Fachpersonen ausserhalb der Künste realisieren wollen.
Neben den Residenzen in den Regionen der Verbindungsbüros unterstützt Pro Helvetia Residenzen für Schweizer Kulturschaffende in weiteren Ländern. So sind beispielsweise Schreibresidenzen für Literaturschaffende, Residenzprogramme im Bereich Nachwuchsförderung Darstellende Künste und Nachwuchsförderung Visuelle Künste oder auch Residenzen an verschiedenen Standorten wie dem Palazzo Trevisan in Venedig oder dem Swiss Institute New York möglich. Im Rahmen des Programms «Connect» sind für Kunstschaffende aller Disziplinen Residenzen an renommierten Forschungsinstitutionen wie dem Cern möglich. Schliesslich unterstützt Pro Helvetia punktuell Residenzen anderer Institutionen, über die sie auf den Sozialen Medien informiert.
Offene Ausschreibungen
- Recherchereisen der Verbindungsbüros
Gesuche für Recherchereisen können laufend eingegeben werden
AUSSCHREIBUNGEN UNSERER PARTNER
- transmediale: Digital Art Residency, Berlin
Eingabetermin: 9. Juni 2022 - PHXV2_ Digital Art Residency, V2_, Lab for the Unstable Media, Rotterdam
Eingabetermin: 12. Juni 2022
Team Aussennetz & Internationales
Anna Arutyunova
Bereichsleiterin Aussennetz & Internationales
Tobias Brenk
Spezialist Globale Kontakte und Initiativen
Aurore Gayet
Fachmitarbeiterin Aussennetz & Internationales
Fachmitarbeiterin Innovation & Gesellschaft
Martina Lughi
Fachmitarbeiterin Aussennetz & Internationales
Andy Markwalder
Stab Aussennetz & Internationales
Gabriela Mighali
Assistentin Aussennetz & Internationales
Karin Whiting
Assistentin Aussennetz & Internationales