Residenzen im Swiss Institute New York
Residenzen und Recherchereisen >
Fragen zur Bewerbung?
Die wichtigsten Antworten finden Sie hier:
Kontakt
Martina Lughi
Fachspezialistin Globale Kontakte und Initiativen
Kulturschaffende der Visuellen Künste aus der Schweiz können sich für eine Residenz am Swiss Institute New York bewerben. Der Aufenthalt dient dazu, Inspiration zu schöpfen, Netzwerke zu knüpfen und Projekte anzudenken.
Gleichzeitige Bewerbungen von Kulturschaffenden der visuellen Künste für eine Residenz in New York, Venedig und in einer Aussenstellen-Region sind möglich. Es muss für jede Destination eine separate Bewerbung eingereicht werden. Im Rahmen einer Ausschreibung wird pro Person jedoch höchstens ein Gesuch bewilligt.
Pro Helvetia und das Swiss Institute New York bieten einen Arbeitsplatz und eine Unterkunft, fachliche Betreuung, Reisekosten, Produktions-/Materialkostenbeitrag und per diems. Zusätzlich können Eltern eine finanzielle Unterstützung von bis zu CHF 1000 pro Monat als Beitrag an die Kinderbetreuung oder für die Reisekosten ihrer Kinder und gegebenenfalls einer Betreuungsperson beantragen. Gesuchstellende haben im Voraus ein ungefähres Budget aller Ausgaben vorzulegen.
Die Residenzen dauern maximal 3 Monate. Die Eingabe muss in englischer Sprache erfolgen und ist einmal im Jahr über myprohelvetia.ch möglich. Eingabetermin ist der 1. März. Die Bewerberinnen und Bewerber erhalten im Juni Bescheid.
Auswahlkriterien
- Überzeugender Leistungsausweis: eigene künstlerische Tätigkeit mit überregionaler Ausstrahlung
- Kontextbezogene Motivation
- Ausreichende Englischskenntnisse