Richtlinien
Governance-Richtlinien von Pro Helvetia:
Verhaltenskodex
Die Mitarbeitenden von Pro Helvetia verpflichten sich zu ethischem Verhalten und tragen so zur Glaubhaftigkeit und Vorbildlichkeit bei, die das öffentliche Bild und die Kultur der Vertrauenswürdigkeit der Stiftung prägen. Der Verhaltenskodex gilt für alle Mitarbeitenden weltweit, sowohl in Geschäftsangelegenheiten als auch im Umgang mit anderen Mitarbeitenden, der Öffentlichkeit, Behörden und Partnern.
Code of Conduct (English; PDF)
Sicheres Arbeitsumfeld
Die Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia lehnt jede Form von Belästigung und Diskriminierung im Arbeitsumfeld ab und erwartet dies auch von externen Anspruchsgruppen, Gesuchstellenden und Partnerinstitutionen weltweit. Als öffentliche Stiftung hat Pro Helvetia die Verantwortung und Verpflichtung, klare Regeln, Verfahren und Massnahmen für interne und externe Vorfälle festzulegen. Im konkreten Fall der Nichteinhaltung sieht sich Pro Helvetia befugt, Konsequenzen in Bezug auf Zusammenarbeit und Auszahlung von Fördergeldern zu ziehen. Berichte über Belästigungen werden ernst genommen, vertraulich behandelt und gründlich untersucht. Wer Pro Helvetia einen entsprechenden Vorfall meldet, hat keinerlei Benachteiligungen zu befürchten.
Datenschutzerklärung
Pro Helvetia respektiert die Privatsphäre der Nutzerinnen und Nutzer sowie Kundinnen und Kunden ihrer Internetpräsenz. Die Stiftung verpflichtet sich, die erhaltenen Informationen jederzeit mit Sorgfalt, Verantwortungsgefühl und unter Einhaltung der einschlägigen datenschutzrechtlichen Bestimmungen sowie auf Grundlage unserer Datenschutzerklärung zu behandeln.