Sachbearbeiter*in Finanzbuchhaltung (60-70%)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Ihr vollständiges Bewerbungsdossier senden Sie bitte an
Beachten Sie vor der Bewerbung unsere Datenschutzbestimmungen.
Aus technischen Gründen bitten wir Sie, sämtliche Dokumente als Anhänge im PDF- oder Word-Format zu übermitteln. Bitte senden Sie keine Links oder persönlichen Daten im E-Mail-Text.
Auskünfte
Pro Helvetia ist die Schweizer Kulturstiftung des Bundes, bei der sich rund 110 Mitarbeitende in der Schweiz und in zahlreichen Regionen der Welt für Schweizer Kunst und Kultur einsetzen.
Wir suchen per 1. Juli oder nach Vereinbarung eine selbständige und zuverlässige Persönlichkeit für die Funktion als
Sachbearbeiter*in Finanzbuchhaltung (60-70%)
Während der Einarbeitungsphase (6 Monate) beträgt das Pensum 70%, danach kann auf 60% reduziert werden.
Ihre Aufgaben
Als Teil eines Teams von zwei Personen sind Sie verantwortlich für Ihren Aufgabenbereich. Ihre Hauptaufgaben beinhalten die Sicherstellung des reibungslosen Ablaufs der Kreditorenbuchhaltung und des Zahlungsverkehrs:
- Prüfen der Abrechnungen
- Erfassen und Mutieren der Stammdaten
- Erfassen der betrieblichen Rechnungen in Abacus und Verbuchung im internen System (Absidion)
- Erstellen der Zahlläufe und Übertragen ins E-Banking
- Verbuchen der Bankbelastungen
Zu Ihren weiteren Aufgaben gehören:
- Rechnungswesen (Abstimmungsarbeiten Hauptbuch, Debitoren etc.)
- Bearbeiten und Verbuchen der Kreditkartenabrechnungen
- Abklärungen und Beratung der Mitarbeitenden in Fragen bezüglich des Zahlungsverkehrs
- Betreuung verschiedenster interner Abrechnungen
Ihr Profil
Sie haben ein Flair für Zahlen und arbeiten strukturiert und sehr genau. Als selbständige und belastbare Persönlichkeit übernehmen Sie gerne Verantwortung für Ihren Aufgabenbereich und lösen Ihre Aufgaben auch dann souverän, wenn ausnahmsweise etwas nicht ganz nach Plan verläuft. Wir erwarten:
- Kaufmännischen Abschluss (EFZ oder gleichwertig)
- Erfahrung in der Kreditorenbuchhaltung und dem Zahlungsverkehr
- Ausgezeichnete Kenntnisse in den MS-Office-Programmen, Kenntnisse in Abacus sind ein Plus
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und gute Englischkenntnisse (Niveau B1), weitere Fremdsprachenkenntnisse ein Plus (Französisch)
Was wir bieten
Diese Stelle in einem dynamischen, kulturell geprägten, nationalen und internationalen Umfeld bietet Raum für Eigeninitiative und -verantwortung. Es erwarten Sie gute Sozialleistungen und ein attraktiver Arbeitsplatz in der Zürcher Innenstadt. Pro Helvetia bietet die Möglichkeit, einen Teil des Pensums im Home-Office zu arbeiten. Anja Gmür, Human Resources (T+41 44 267 71 53), erteilt Ihnen gerne weitere Auskünfte.
Chancengleichheit bei der Beschäftigung und eine vielfältige Belegschaft sind grundlegende Prinzipien bei Pro Helvetia. Wir fördern die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter und Lebensformen.