Unsere Büros und Partner weltweit

Schweizer Pavillon in Venedig
Architekturbiennale

Wettbewerb für den Schweizer Pavillon 2020

Die Architekturbiennale gilt weltweit als eine der wichtigsten Plattformen für Architektur und Städtebau. Im Hinblick auf die 17. Ausgabe, welche im Mai 2020 eröffnet wird, hat die Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia ihren zweiten Wettbewerb lanciert. Von den 51 eingegangenen Bewerbungen hat Pro Helvetia auf Empfehlung der unabhängigen Biennale-Jury Architektur sieben für die engere Auswahl vorselektiert. …

02.11.2018
Architekturbiennale

Freespace – Die Schweiz an der Biennale

Die 16. Biennale Architettura – La Biennale di Venezia findet vom 26. Mai bis zum 25. November 2018 in den Giardini, im Arsenale sowie an verschiedenen Standorten in Venedig statt (Preview 24. und 25. Mai 2018). Kuratiert wird die Hauptausstellung «FREESPACE» von Yvonne Farrell und Shelley McNamara. Schweizer Pavillon Die Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia hat …

22.05.2018
Architekturbiennale

Salon Suisse 2018

Der diesjährige «Salon Suisse» präsentiert «En marge de l’architecture: Encounters beyond the discipline» des Architekturhistorikers Marcel Bächtiger, des Kulturtheoretiker Tim Kammasch und des Architekten Stanislas Zimmermann mit Unterstützung der lokalen Salonnière Laura Tinti. Die Veranstaltungen befassen sich mit der Bedeutung der angrenzenden Disziplinen wie Kunst, Film, Literatur, Urbanismus und Philosophie. Mit der Metapher einer Segelexpedition, …

28.03.2018
Ani Vihervaara, Alessandro Bosshard, Li Tavor & Matthew van der Ploeg. © KEYSTONE/Christian Beutler
Architekturbiennale

Svizzera 240: House Tour

Der Schweizer Pavillon an der Architekturbiennale in Venedig zählt zu den wichtigsten Initiativen von Pro Helvetia im Bereich der zeitgenössischen Baukultur. Seine diesjährige Bespielung wurde erstmals über eine offene Ausschreibung organisiert, auf die 81 Bewerbungen eingingen. Ausgewählt wurde schliesslich «Svizzera 240: House Tour», das sich mit dem Thema des zeitgenössischen Wohnungsbaus befasst. Pro Helvetia und …

20.03.2018
The Primary Fondue Party, Performance, Claudia Comte
Kunstbiennale

Die Schweiz in Venedig und in den USA

Am 26. November 2017 ging die 57. Kunstbiennale von Venedig zu Ende. Während des abschliessenden Wochenendes präsentierte Pro Helvetia den vierten «Salon Suisse» der diesjährigen Ausgabe. Diese offizielle Rahmenveranstaltung der Biennale von Venedig wird jeweils parallel zur Ausstellung im Schweizer Pavillon konzipiert und setzt mit Begegnungen, Diskussionen und Darbietungen im Palazzo Trevisan degli Ulivi über …

04.12.2017
Maurice Maggi
Kunstbiennale

Salon Zwei – eating well

Während dieses zweiteiligen Wochenendes des kulinarischen Erkundens und Geniessens wird eine Schar von Gästen danach trachten, Ihren Hunger nach Geschmack, Freundschaft und Guerillataktiken zu stillen. Auf Einladung von Samuel Leuenberger werden die Künstler und gastronomischen Provokateure Sandra Knecht und Maurice Maggi den zweiten, unter der Überschrift «eating well» stehenden Salon eröffnen. Als gemeinsamen Beitrag zu …

10.08.2017
Teresa Hubbard / Alexander Birchler
Kunstbiennale

Viva arte viva ! Die Schweiz an der Biennale

Die 57. Kunstbiennale findet vom 13. Mai bis zum 26. November 2017 in den Giardini, im Arsenale sowie an verschiedenen Standorten in Venedig statt (Press Preview 10., 11. und 12. Mai 2017). Kuratiert wird die Hauptausstellung «VIVA ARTE VIVA» von  Christine Macel. Schweizer Pavillon Die Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia hat den Kurator Philipp Kaiser für …

07.04.2017
Schweizer Pavillon in Venedig
Biennale von Venedig

Ergebnisse der ersten Wahlrunde des Wettbewerbs für die Architekturbiennale 2018

Die Architekturbiennale gilt weltweit als eine der wichtigsten Plattformen für Architektur und Städtebau. Im Hinblick auf die 16. Ausgabe, welche im Mai 2018 eröffnet wird, hat die Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia im letzten Dezember einen Wettbewerb lanciert. Von den 81 eingegangenen Bewerbungen hat Pro Helvetia auf Empfehlung der unabhängigen Biennale-Jury Architektur fünf für die zweite …

20.03.2017
Opening - Salon Suisse 2016
Biennale von Venedig

Der Weg zu einer verantwortungsvollen Architektur

« Stahlbetonhölle » von Hassan Fathy, aufgeführt an der Eröffnung des Salon Suisse. ©Rachele Maistrello «Wake up !» Bis zum Ende der Architekturbiennale von Venedig veranstaltet der Salon Suisse von Leïla el-Wakil kuratierte Treffen. Die Architektin und Kunsthistorikerin ruft zur Sensibilisierung auf. Gibt es einen Weg zu einer verantwortungsvollen Architektur? Architekteninnen, Ingenieure, Forscherinnen und Künstler sind eingeladen, …

18.10.2016

Anstehende Wartungsarbeiten

Das Gesuchsportal myprohelvetia wird vom 1.1.-7.1.2024 überarbeitet. Offene, noch nicht fertig gestellte Gesuche müssen bis 31. Dezember 2023 23:59 verbindlich abgesendet werden. Bis dahin gelten die Fristen und Kriterien der aktuellen Wegleitungen und Ausschreibungen. Neue Gesuche können ab dem 8. Januar 2024 im Portal erstellt und eingereicht werden.