Unsere Büros und Partner weltweit

Visuelle Künste

Kunst am Hirschengraben

Am 3. November 2021 findet im Pro Helvetia-Gebäude in Zürich ein besonderer Kunstanlass statt: Die Einweihung von acht Werken, welche Schweizer Kunstschaffende eigens für dieses Haus und seine Aussenräume geschaffen haben. Am Eröffnungstag haben Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, die Werke im Rahmen von Führungen zu besichtigen (Infos siehe Box rechts). Die Installationen werden von …

13.10.2021
Cahiers d'Artistes 2017 © Gina Folly
Visuelle Künste

Die Cahiers d’Artistes in Moskau

Seit über 30 Jahren unterstützt die Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia mit der Collection Cahiers d’Artistes die Publikation erster Monographien von zeitgenössischen Künstlerinnen und Künstlern. Vom 11. November bis 10. Dezember wird das Archiv im Rahmen der von Pro Helvetia Moskau initiierten und in Zusammenarbeit mit dem Kunstzentrum GROUND realisierten Ausstellung «Extended Cahiers» gezeigt. Nicht weniger …

06.11.2017
Living Room, der Pavillon der Abteilung visuelle Künste
Visuelle Künste

Living Room in Basel

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren   Vom 13. – 15. Juni 2017, während den Kunstmessen Art Basel und Liste Art Fair, hatte die Abteilung Visuelle Künste das Vergnügen, auf dem Basler Kasernenareal die neue Kollektion der «Cahiers d’Artistes» vorzustellen. Eigens dafür haben sie unter …

28.06.2017
Cahiers d'artistes 2017
Visuelle Künste

Cahiers d’artistes 2017

Die Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia präsentiert am 13. Juni um 10 Uhr auf dem Kaserneareal in Basel ihre neue Collection Cahiers d’Artistes. Mit diesen Erstpublikationen werden Künstlerinnen und Künstler auf ihrem Weg zur internationalen Anerkennung unterstützt. Für die Ausgabe 2017 wurden die folgenden acht Schweizer Künstlerinnen und Künstler ausgewählt: Gina Folly, Gilles Furtwängler, Mathis Gasser, …

09.06.2017