Unsere Büros und Partner weltweit

Interaktive Medien

Interaktive Medien: Resultate der Ausschreibung

Zum fünften Mal hat Pro Helvetia eine Ausschreibung für interaktive Medien durchgeführt. Im Rahmen des Schwerpunkts «Kultur und Wirtschaft» werden Computerspiele, Anwendungen von Virtual und Augmented Reality (VR/AR), interaktive Comics und andere Formen von digitalen Inhalten mit hohem Interaktionsgrad unterstützt. Aus den insgesamt 42 eingegangenen Bewerbungen wurden 10 Projekte ausgewählt. Diese werden mit  Beiträgen für …

27.11.2019
Design

Design: Resultate der Ausschreibung

Im Rahmen des Schwerpunkts «Neue Zusammenarbeitsmodelle – Kultur und Wirtschaft 2016–2020» fördert Pro Helvetia junge Designerinnen und Designer und versucht ihnen den Marktzugang zu erleichtern. Gefördert werden die Projekte Schweizer Designschaffender vom Konzept über die Entwicklung eines Prototyps und die Produktion bis hin zur Vermarktung. Für die fünfte Ausschreibung im Sommer 2019 reichten insgesamt 77 …

Design

Design: Resultate der Ausschreibung

Im Rahmen des Schwerpunkts «Neue Zusammenarbeitsmodelle Kultur und Wirtschaft 2016 – 2020» fördert Pro Helvetia junge Designerinnen und Designer in ihrer Kreativität und versucht ihnen den Marktzugang zu erleichtern. Gefördert werden Schweizer Designschaffende vom Konzept über die Entwicklung eines Prototyps und die Produktion bis hin zur Vermarktung. Für die vierte Ausschreibung im Frühling 2019 reichten …

01.07.2019
WORN FW17 ©WORN
Design

Design: Resultate der Ausschreibung

Die neue Designförderung stiess auf grossen Anklang: Insgesamt 56 Projekte wurden für die erste Ausschreibung eingereicht – vom Fashion- über Möbel- bis hin zum Produkte- und Industrie-Design. Die gewählte Jury bewertete die Gesuche in einem zweistufigen Verfahren, 18 Projekte wurden ausgewählt. Das neue Fördermodell für Design gehört zum Schwerpunkt «Neue Zusammenarbeitsmodelle Kultur und Wirtschaft 2016 …

30.11.2017

Anstehende Wartungsarbeiten

Das Gesuchsportal myprohelvetia wird vom 1.1.-7.1.2024 überarbeitet. Offene, noch nicht fertig gestellte Gesuche müssen bis 31. Dezember 2023 23:59 verbindlich abgesendet werden. Bis dahin gelten die Fristen und Kriterien der aktuellen Wegleitungen und Ausschreibungen. Neue Gesuche können ab dem 8. Januar 2024 im Portal erstellt und eingereicht werden.