Merkblatt: Volkstheater
Pro Helvetia kann im Bereich Volkstheater Beiträge vergeben an
- Projekte, die in der Schweiz produziert werden
- Kooperationen zwischen Schweizer Volkstheater-Vereinigungen und professionellen Theatergruppen
- Plattformen von nationaler Ausstrahlung (Biennalen, Festivals, Fachtagungen etc.), die Theatergruppen aus verschiedenen Landesteilen präsentieren
Für die Unterstützung von Volkstheater-Projekten müssen folgende Kriterien erfüllt sein
- Die Projekte haben eine überregionale Ausstrahlung. Im Bereich Volkstheater meint dies Projekte, die ein überregionales Publikum ansprechen und sich durch hohe Relevanz von Inhalt und Realisation auszeichnen
- Die Projekte müssen von einer professionellen künstlerischen Leitung erarbeitet werden, die bereits über Erfahrung im Volkstheater verfügt
- Mindestens zehn öffentliche Vorstellungen müssen garantiert sein
Pro Helvetia konzentriert die Förderung im Bereich Volkstheater auf Projekte, die sich auszeichnen durch
- Innovation im Volkstheater: Dies ist der Fall, wenn ein Projekt neue Wege bei Thematik und Konzept sowie bei der szenischen Umsetzung und der Einbindung von Laien beschreitet
- neuartige künstlerische Umsetzung traditioneller Themen: Dies ist der Fall bei Projekten, die einen unkonventionellen Zugriff auf bedeutende überlieferte Stoffe, historische Ereignisse und traditionelle Bräuche wagen
- Uraufführungen von Auftragswerken professioneller Autoren oder Stückentwicklungen
- einen primären Fokus auf künstlerische Qualität statt auf kommerziellen Profit