Resultate «Prozessbegleitung Diversität» 2024

Diversität & Chancengleichheit
© Photography und Montage: Nadia Lanfranchi & Nina Oppliger

Im Rahmen des Engagements «Diversität & Chancengleichheit» schrieb Pro Helvetia 2024 zweimal das Format «Diversität: Prozessbegleitung» (Eingabetermine 1. April und 1. Oktober 2024) aus. Darin erhalten Kulturorganisationen die Möglichkeit, ihre Strukturen zu durchleuchten und diversitätsorientiert auszurichten.

Die ausgewählten Kulturorganisationen werden von externen Diversitätsexpertinnen und -experten begleitet und beraten. Sie erhalten Ressourcen, steigern ihre Kompetenzen und entwickeln Methoden, um die Diversität und Chancengleichheit in ihren Betriebsstrukturen zu verbessern.

Pro Helvetia vergibt für das Jahr 2024 insgesamt sieben Beiträge.

Die unterstützten Kulturorganisationen sind:

  • Theater Orchester Biel Solothurn TOBS (CHF 20’000)
  • DOCK Kunstraum (CHF 23’000)
  • Kunst(Zeug)Haus (CHF 41’500)
  • Musée d’ethnographie de Genève (CHF 40’000)
  • Musikfestival Bern (CHF 20’000)
  • Musée international de la Croix-Rouge et du Croissant-Rouge (CHF 50’000)
  • Le Grütli-Centre de production et de diffusion des Arts Vivants (CHF 30’200)

Voraussetzung für die Unterstützung war die Teilnahme am Workshop «Prozessbegleitung Diversität» im Jahr 2023 oder 2024. Im Workshop befassten sich die Kulturorganisationen mit den Grundlagen der diversitätsorientierten Organisationsentwicklung sowie mit Methoden und Werkzeugen, um eigene Strategien zu entwickeln.

Folgende Organisationen haben im Jahr 2024 am zweitägigen Workshop in Bern in der Heiteren Fahne (Juni 2024) teilgenommen:

  • Musée Ethnographique de Genève
  • Kunst(Zeug)Haus
  • Le Grütli-Centre de production et de diffusion des Arts Vivants
  • Kunstmuseum Thurgau und Ittinger Museum
  • Fundaziun Nairs
  • Musée international de la Croix-Rouge et du Croissant-Rouge
  • Teatro Danzabile
Gruppenarbeit während des Workshops Prozessbegleitung Diversität, 7. Juni 2024, Heitere Fahne, Bern.

Der Workshop «Prozessbegleitung Diversität» wurde im Jahr 2024 zum letzten Mal durchgeführt. Kulturorganisationen, die in den vergangenen Jahren daran teilnahmen, haben die Möglichkeit, sich bis 1. März 2025 für finanzielle Unterstützung im Rahmen von «Diversität: Prozessbegleitung» zu bewerben. Die Eingabe ist zum letzten Mal und ab 1. Januar 2025 möglich.

Pro Helvetia informiert ab Mitte 2025 über die neuen Förderschwerpunkte und –instrumente.

Diversität: Prozessbegleitung

Eingabedatum: 1. März 2025

Diese Ausschreibung wird im Januar 2025 zum letzten Mal geöffnet. Voraussetzung ist die vorherige Teilnahme am Workshop «Prozessbegleitung Diversität». Der Workshop wird nicht mehr angeboten.

Weitere Informationen