Rück- und Ausblicke: die Etappen von CCS On Tour

Centre culturel suisse Paris, Darstellende Künste, Design, Literatur, Musik, Visuelle Künste

Das Centre culturel suisse (CCS) ist seit seiner Eröffnung 1985 im Herzen des Pariser Marais beheimatet. Seit 2022 laufen umfassende Renovationsarbeiten, während derer das CCS mit einem multidisziplinären künstlerischen Programm aktiv bleibt: Im Rahmen des Wanderprojekts «On Tour» verlässt es die angestammten Räume und veranstaltet Events in ganz Frankreich. Das renovierte CCS wird im Herbst 2025 seine Türen wieder öffnen.

Das Centre culturel suisse hat sich zur Aufgabe gemacht, die Bekanntheit eines weltoffenen, zeitgenössischen Kunstschaffens aus der Schweiz in Frankreich zu steigern,den Künstlerinnen und Künstlern im Nachbarland zu mehr Strahlkraft zu verhelfen und den Austausch zwischen der schweizerischen und französischen Kunstszene zu fördern.

Die «On Tour»-Etappen im Überblick:

September bis Dezember 2024:
CCS on Tour in Paris

Dank seines wertvollen lokalen Partnernetzwerks ist das Centre culturel suisse im Herbst 2024 wieder auf den Pariser Bühnen vertreten: Künstlerinnen und Künstler aus der Schweiz treten an Event-Highlights wie der Paris Design Week, bei Les Inaccoutumés automne 24, der Swiss Dance Week, dem Festival d’Automne sowie der Performissima auf.

an illustration of a blushed face
© Rebecca Solaris

10. bis 26. Mai 2024:
CCS On Tour in Metz

Die letzte Etappe seiner «Tour de France» führte das CCS nach Metz. Das Programm war Teil des «Passages Transfestival», das wie das CCS selbst ein transdisziplinäres Konzept verfolgt und die Förderung des zeitgenössischen Kunstschaffens zum Ziel hat. Zugleich nutzte das CCS die Gelegenheit, ein gemeinsames Programm mit dem deutsch-französischen Festival der darstellenden Künste «Perspectives» aus Saarbrücken und dem internationalen Festival für digitale Kunst «Constellations» in Metz zu entwickeln. Folgende weitere Institutionen waren beteiligt: das 49 Nord 6 Est – Frac Lorraine, das Centre Pompidou Metz, das Centre d’art contemporain – La Synagogue de Delme und das Theater NEST.

A person dressed all in white in a white setting, comparing the whiteness of their teeth to different shades of white.
Davide-Christelle Sanvee © CCS On Tour Metz – Valentin Duciel
A musician performing on stage, lit by blue and yellow spotlights
Sami Galbi © CCS On Tour Metz – Valentin Duciel

7. März bis 5. April 2024:
Das CCS zu Gast bei Les Inaccoutumés printemps 24

Anlässlich seines zweimal jährlich stattfindenden Festivals lud das Theater Ménagerie de verre das Freiburger Festival Belluard Bollwerk und das CCS ein, sich ein spannendes gemeinsames Programm auszudenken. Mitten im Pariser Frühling boten sich dem Publikum fünf Wochen lang fünfzehn schweizerische und französische Events an den Schnittstellen von Tanz, visueller Kunst, Konzert und Performance.

30. September bis 15. Oktober 2023:
CCS On Tour in Bordeaux

Für die vierte Etappe seiner «Tour de France» gastierte das CCS beim FAB, dem Festival international des Arts der Metropolregion Bordeaux. Zwei Wochen lang wurde zeitgenössisches schweizerisches Kunstschaffen in seinen verschiedensten Formen gefeiert, in Zusammenarbeit mitder Scène nationale Carré-Colonnes, dem arc en rêve centre d’architecture, dem Frac Nouvelle-Aquitaine MECA, dem Capc – Museum für zeitgenössische Kunst in Bordeaux, der Manufacture CDCN und dem Rocher de Palmer.

3 performers pulling an improvised boat along a street
Collectif Ouinch Ouinch © CCS On Tour Bordeaux – Valentin Duciel
A graphic poster outside with white arrows on black for CCS on tour
© CCS On Tour Bordeaux – Valentin Duciel

23. bis 26. August 2023:
Das CCS am Festival International de Théâtre de Rue in Aurillac

Blickpunkt Schweiz beim Strassentheater-Festival in Aurillac, bei dem sich alles um das Kunstschaffen im öffentlichen Raum drehte. Das CCS präsentierte eine Serie von Kunstprojekten, die drinnen und draussen entstanden sind, am Ort selbst wie auch in urbanen oder natürlichen Räumen – ein Kunstschaffen aus der Schweiz, das sich von Etikettierungen und traditionellen Aufführungsorten befreit.

4. bis 14. Mai 2023:
CCS On Tour in Rennes

Die dritte Etappe widmete sich dem schweizerischen Kunstschaffen in den Bereichen Videospiel, Literatur, Performance, darstellende Künste und visuelle Künste, das in verschiedenen Kultureinrichtungen in Rennes präsentiert wurde. Dazu zählten das Frac Bretagne, das Théâtre National de Bretagne, La Criée, 40mcube, das Théâtre de Poche Hédé-Bazouges, das Théâtre L’Aire libre, das Musée des beaux-arts de Rennes und das Maison de la poésie.

A group of people performing on the edge of a rooftop, photographed from below
La horde © CCS On tour à Rennes – Valentin Duciel
A performer on a stage outside in a fishnet dress holding a pink and a blue feather in the air
Nils Amadeus Lange © CCS On tour à Rennes – Valentin Duciel

12. Januar bis 12. Februar 2023:
Das CCS an der Biennale Internationale des Arts du Cirque in Marseille

Anlässlich der Internationalen Biennale der Zirkuskunst in Marseille und den umliegenden Regionen präsentierte das CCS ein Line-up von acht Zirkusartisten und -artistinnen, die vor einem internationalen Profipublikum glänzen konnten.

18. bis 26. Januar 2023:
CCS On Tour in Lyon

In der zweiten Etappe machte das CCS erneut in Lyon Halt. Auf dem Programm standen Ausstellungen, Shows, Konzerte, Performances, Lesungen und literarische Begegnungen in Partnerschaft mit lokalen Kultureinrichtungen, darunter die BF15, das TNG, die SUBS, das Théâtre de la Croix Rousse, das Théâtre des Clochards Célestes, das Périscope, das Archipel und die Villa Gillet.

a scenic installation tapestries and pillows with typographic prints
Johana Blanc © CCS On tour à Lyon – Valentin Duciel

18. bis 26. November 2022:
CCS On Tour in Dunkerque

In ganz Dunkerque gaben Performances, Ausstellungen, Shows, Begegnungen und Installationen den Takt dieser ersten Etappe von CCS On Tour vor, die dank der Partnerschaft mit lokalen Institutionen wie dem Frac Grand Large, dem LAAC, dem Bateau Feu Scène nationale, der Bühne für aktuelle Musik 4 Ecluses sowie dem Château Coquelle realisiert werden konnte.

An art installation or performance of a group of people standing in front of an industrial building, each wearing a part of a statue's body as a costume.
Julie Monot © CCS On Tour Dunkerque – Valentin Duciel
A dancer performing on a large black plastic circle
Marie-Caroline Hominal © CCS On Tour Dunkerque – Valentin Duciel

Oktober 2022 bis Mai 2023:
Gesprächszyklus Grafikdesign

Ein Gesprächszyklus rund um das Thema Grafikdesign in Kooperation mit der École nationale supérieure des Arts Décoratifs: Kunstschaffende, Grafiker, Designerinnen und Szenografen waren eingeladen, Einblicke in ihre Gedankengänge und Reflexionen zu geben.

14. September 2022:
CCS On Tour – Auftaktabend in Lyon

Anlässlich der Eröffnung der dortigen Kunstbiennaleund zum gleichzeitigen Auftakt von CCS On Tour richtete das Schweizerische Generalkonsulat in Lyon einen künstlerischen Rundgang durch die Residenz und den Garten des Konsulats aus.

A large inflated hand in a garden raising the index finger in the air
© CCS On Tour au Consulat général de Suisse à Lyon – Aurélien Dadié

5. Februar bis 5. März 2022:
Tschüüss-Festival im CCS Paris

Vor dem Start der Renovationsarbeiten lud das CCS das Publikum ein letztes Mal in seine Räume ein, um mit dem Tschüüss-Festival das schweizerische Kunstschaffen in all seinen Formen zu feiern. 40 Künstlerinnen und Künstler bestritten 30 Tage lang ein Programm mit Filmvorführungen, Konzerten, Aufführungen, Installationen, Performances, DJ-Sets und einem feierlichen Abschlusswochenende.

Photograph of two dressed up performers in blueish tint in front of a pink background
A normal working day © CCS Paris

CCS On Tour

Die einzelnen Etappen von CCS On Tour sind im Detail auf der Website des Centre culturel suisse nachzuverfolgen.

Nach einem Wettbewerb des Bundesamts für Bauten und Logistik (BBL) in Zusammenarbeit mit Pro Helvetia fiel die Wahl auf ein Projekt, das aus einer französisch-schweizerischen Kooperation der Architekturbüros Thomas Raynaud (Paris) und Truwant + Rodet + (Basel) hervorging.

Das renovierte CCS wird im Herbst 2025 seine Türen wieder öffnen.