Noss biros e partenaris en l’entir mund

Biennalen Venedig

Svizzera 240: House Tour

Ani Vihervaara, Alessandro Bosshard, Li Tavor & Matthew van der Ploeg. © KEYSTONE/Christian Beutler

Roadshow: Der Schweizer Beitrag zur Architekturbiennale 2018 in Venedig

Wann: Dienstag, 27. März 2018, 19.30 Uhr

Wo: Teatro dell’architettura, Via Turconi 25, Mendrisio

Was: Die Architekturakademie Mendrisio, Pro Helvetia und die Tessiner Sektion des Schweizerischen Ingenieur- und Architektenvereins SIA laden zu einer Diskussion über den Schweizer Auftritt an der 16. Internationalen Architekturausstellung – La Biennale di Venezia ein.

Der Schweizer Pavillon an der Architekturbiennale in Venedig zählt zu den wichtigsten Initiativen von Pro Helvetia im Bereich der zeitgenössischen Baukultur. Seine diesjährige Bespielung wurde erstmals über eine offene Ausschreibung organisiert, auf die 81 Bewerbungen eingingen.

Ausgewählt wurde schliesslich «Svizzera 240: House Tour», das sich mit dem Thema des zeitgenössischen Wohnungsbaus befasst. Pro Helvetia und der SIA präsentieren und diskutieren das Siegerprojekt an verschiedenen Orten in der ganzen Schweiz. Nach Basel und Lausanne kommt die Roadshow nun nach Mendrisio. Die Veranstaltung ist öffentlich, der Eintritt ist frei.

Teilnehmende

    • Alessandro Bosshard und Matthew van der Ploeg, Architekten von «Svizzera 240: House Tour»;
    • Riccardo Blumer, Direktor der Architekturakademie Mendrisio;
    • Stefano Tibiletti, Vizepräsident des SIA Tessin;
    • Francesco Buzzi, Präsident des BSA Tessin und Inhaber des Architekturbüros Buzzi in Locarno; und
    • Marianne Burki, Leitung Visuelle Künste, Pro Helvetia.

Anstehende Wartungsarbeiten

Das Gesuchsportal myprohelvetia wird vom 1.1.-7.1.2024 überarbeitet. Offene, noch nicht fertig gestellte Gesuche müssen bis 31. Dezember 2023 23:59 verbindlich abgesendet werden. Bis dahin gelten die Fristen und Kriterien der aktuellen Wegleitungen und Ausschreibungen. Neue Gesuche können ab dem 8. Januar 2024 im Portal erstellt und eingereicht werden.