Noss biros e partenaris en l’entir mund

Diversitad culturala en las regiuns

Art en partage – kulturelle Teilhabe (VS)

Art en Partage - Supernova

Mehr Informationen zum Projekt

Zum Projektblatt

Kulturelle Identität im Alpenkanton stärken

Um Themen wie «Gesellschaft», «Landwirtschaft», «Tourismus», «Urbanisierung» oder «Gesundheit» geht es in den 17 ausgewählten Projekten des Programms «Art en partage – kulturelle Teilhabe» im Kanton Wallis. Es sind Projekte aus den Sparten Literatur, visuelle Kunst, Design und Architektur, Musik, Bühnenkunst, Film und Video, Wissenschaft oder Kulturerbe und werden von professionellen Kunstschaffenden gemeinsam mit der Walliser Bevölkerung realisiert.

Seit 2016 sind unter anderem Theaterstücke rund um die Dialekte aus den Gemeinden Leukerbad, Salgesch und Bratsch und eine interaktive Installation zum Erforschen von Licht und Schatten gemeinsam mit Kindern und Eltern entstanden. Profimusikerinnen kreierten mit leidenschaftlichen Sängern und Musikanten neue Musik inspiriert von der Akustik der Walliser Landschaft. Und eine Dorfreportergruppe ging mittels Foto-, Video- und Audiodokumentation offenen Fragestellungen von Simplon-Dorf nach.

Die Projekte ermöglichen einen gemeinsamen Schaffensprozess über sprachliche und gesellschaftliche Grenzen hinaus und ermöglichen Begegnungen zwischen Kunstschaffenden, Geflüchteten, Patientinnen, Gefängnisinsassen, Seniorinnen, Kleinkindern und weiteren Gesellschaftsgruppen.

Pro Helvetia unterstützt das Pilotprojekt «Art en partage – kulturelle Teilhabe» während zwei Jahren (2016 – 2018).